BASF der Top-Performer in diesem Jahr, hat in dieser Woche unter einem schwachen Gesamtmarkt gelitten. Auf Wochensicht hat der Wert über vier Prozent verloren. Ein positiver Analystenkommentar der britischen Investmentbank HSBC könnte nun wieder für Rückenwind sorgen.
Analyst Sebastian Satz hat das Kursziel für BASF vor den Zahlen am 24. Juli von 98 auf 100 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Er erwarte für die zweite Jahreshälfte nachlassende Belastungen aus Wechselkurseffekten und Preisrückgängen, damit dürfte die Chemiebranche ihre Gewinne wieder steigern können, schrieb der Experte in einer Studie vom Freitag. BASF gehöre zu seinen bevorzugten Werten. Die Margenentwicklung sei unverändert stark, zyklisch und durch Selbsthilfemaßnahmen angetrieben.
Das Stimmungsbild ist weiterhin gut. 17 von 40 Analysten raten die Aktie zu kaufen. Dem stehen nur neun Verkaufsempfehlungen gegenüber. 14 Experten sind neutral. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 88,76 Euro, dass entspricht einem Ertragpotenzial von rund sieben Prozent zum aktuellen Kurs.

Kaufkurse!
Die BASF-Aktie ist weiterhin ein Top-Investment. Der international aufgestellte Konzern ist mit einem KGV von 15 für 2014 günstig bewertet. Zudem glänzt die Aktie mit einer starken Performance und einer soliden Dividende. Die aktuelle Kursschwäche bietet eine gute Einstiegsgelegenheit. Das Kursziel des AKTIONÄR liegt nach wie vor bei 95 Euro. Bereits investierte Anleger sichern ihre Position mit einem Stopp bei 69 Euro ab.
(Mit Material von dpa-AFX)