Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
02.03.2015 Thorsten Küfner

Bank of Ireland: Es ist geschafft!

-%
DAX

Die Bank of Ireland hat im abgelaufenen Jahr erstmals seit der Finanzkrise wieder einen Überschuss erzielt. Zusammen mit dem positiven 2015er-Ausblick sorgten die starken Zahlen dafür, dass dem Aktienkurs der größten irischen Bank auch der Sprung über einen hartnäckigen Widerstand glückte.

Nachdem 2013 noch ein Verlust von 569 Millionen Euro ausgewiesen werden musste, lag das Vorsteuerergebnis 2014 bei stattlichen 921 Millionen Euro. Hauptgrund hierfür waren die weiter sinkenden Abschreibungen. Die gute konjunkturelle Entwicklung in Irland (das BIP dürfte 2014 um fast vier Prozent gewachsne sein) sorgte bei den Wertberichtigungen für einen Rückgang von 1,67 Milliarden Euro auf 542 Millionen Euro.

Auch für das laufende Jahr zeigt sich der Vorstand der Bank of Ireland zuversichtlich gestimmt. Konzernchef Richie Boucher deutete sogar an, dass sich die Anteilseigner ab dem kommenden Jahr bei weiterhin schwarzen Zahlen auch wieder auf eine Dividende freuen können.

Dabeibleiben
Durch den jüngsten Kurssprung hat sich das Chartbild bei der Bank of Ireland weiter verbessert. Investierte Anleger sollten dabeibleiben. Mit einem 2015er-KGV von 17 ist die Aktie zwar kein Schnäppchen mehr. Wegen der hohen Wachstusmraten ist dennoch auch fundamental betrachtet noch Luft nach oben. Der Stoppkurs sollte bei 0,25 Euro platziert werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Bank of Ireland - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern