++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Bank of Ireland: Das Ende der Rallye?

Bank of Ireland: Das Ende der Rallye?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 11.12.2013 Thorsten Küfner

Nach der Kursvervielfachung im laufenden Jahr konsolidiert die Aktie der Bank of Ireland mittlerweile seit mehreren Wochen. Wurde damit bereits das Ende der Rallye eingeläutet oder handelt es sich lediglich um eine Verschnaufpause?

11 Cent kostete eine Aktie der Bank of Ireland Anfang des Börsenjahres 2013. Dies war auch gleichzeitig das Jahrestief, denn die Anteile der größten irischen Bank verteuerten sich dank der positiven Entwicklung der irischen Wirtschaft kräftig. In den vergangenen Wochen stagnierte der Aktienkurs allerdings um den Bereich von 0,25 beziehungsweise 0,28 Euro. Verständlich, dass sich nun viele Anleger fragen, ob das Ende der Rallye naht.

Gesunde Verschnaufpause

Grundsätzlich sind auch länger anhaltende Konsolidierungsphasen nach derart starken Kursanstiegen durchaus als gesund zu werten. Bitter ist im Falle der Bank of Ireland, dass dadurch nun der steile Aufwärtstrend gebrochen wurde. Es besteht allerdings noch längst kein Grund zu Panik, bei 0,25 Euro liegt eine stabile Unterstützung.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt ein Kauf

Angesichts des sich weiter aufhellenden wirtschaftlichen Umfeldes in Irland stehen die Chancen gut, dass die Bank of Ireland ihre Erträge und ihr Ergebnis weiter verbessern wird. Dieser Entwicklung sollte über kurz oder lang auch der Aktienkurs folgen. Das Ende der Rallye dürfte daher noch nicht bevorstehen. Die Aktie bleibt für mutige Anleger ein Kauf, der Stoppkurs sollte bei 0,195 Euro belassen werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern