Nach der Kursvervielfachung im laufenden Jahr konsolidiert die Aktie der Bank of Ireland mittlerweile seit mehreren Wochen. Wurde damit bereits das Ende der Rallye eingeläutet oder handelt es sich lediglich um eine Verschnaufpause?
11 Cent kostete eine Aktie der Bank of Ireland Anfang des Börsenjahres 2013. Dies war auch gleichzeitig das Jahrestief, denn die Anteile der größten irischen Bank verteuerten sich dank der positiven Entwicklung der irischen Wirtschaft kräftig. In den vergangenen Wochen stagnierte der Aktienkurs allerdings um den Bereich von 0,25 beziehungsweise 0,28 Euro. Verständlich, dass sich nun viele Anleger fragen, ob das Ende der Rallye naht.
Gesunde Verschnaufpause
Grundsätzlich sind auch länger anhaltende Konsolidierungsphasen nach derart starken Kursanstiegen durchaus als gesund zu werten. Bitter ist im Falle der Bank of Ireland, dass dadurch nun der steile Aufwärtstrend gebrochen wurde. Es besteht allerdings noch längst kein Grund zu Panik, bei 0,25 Euro liegt eine stabile Unterstützung.

Aktie bleibt ein Kauf
Angesichts des sich weiter aufhellenden wirtschaftlichen Umfeldes in Irland stehen die Chancen gut, dass die Bank of Ireland ihre Erträge und ihr Ergebnis weiter verbessern wird. Dieser Entwicklung sollte über kurz oder lang auch der Aktienkurs folgen. Das Ende der Rallye dürfte daher noch nicht bevorstehen. Die Aktie bleibt für mutige Anleger ein Kauf, der Stoppkurs sollte bei 0,195 Euro belassen werden.