Bank of England holt Bazooka raus - DAX schließt die Lücke

Bank of England holt Bazooka raus - DAX schließt die Lücke
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 04.08.2016 Thomas Bergmann

Die britische Notenbank ist im Kampf gegen negative wirtschaftliche Folgen des Brexit-Votums zur Tat geschritten und hat sechs Wochen nach dem Referendum ihre Geldpolitik deutlicher als erwartet gelockert. Die Reaktionen an den Kapitalmärkten fallen demzufolge teilweise heftig aus. Der DAX kann immerhin eine Aufgabe abhaken.

Wiederbelebung des Anleihekaufprogramms

Wie die Bank of England (BoE) um 13:00 Uhr mitteilte, wird der Leitzins von 0,50 Prozent auf 0,25 Prozent gesenkt. Außerdem soll ihr Wertpapierkaufprogramm ausgeweitet und künftig auch Unternehmensanleihen gekauft werden. Notenbankchef Mark Carney hielt sich zudem die Tür für weitere Lockerungen offen. Mit der Leitzinssenkung hatten Experten mehrheitlich gerechnet. Die Ausweitung der Anleihekäufe galt dagegen vorab als eher unwahrscheinlich. 

Carney und seine Kollegen blicken nach dem Brexit-Votum deutlich pessimistischer in die Zukunft. Seit Bestehen des geldpolitischen Ausschusses habe man noch nie zuvor so stark die Prognosen  gesenkt, sagte der Chef-Währungshüter. Jedoch rechne man nicht mit einer Rezession.

Die Reaktionen an den Märkten sind mittlerweile bekannt. Das Pfund fiel im Verhältnis zum US-Dollar um rund zwei Cent. Die Renditen britischer Anleihen gerieten ebenfalls unter Druck. Hingegen sprang der britische Leitindex FTSE 100 um 1,4 Prozent an und verbesserte damit seine Outperformance zu den meisten Börsen weltweit.

DAX nur kurz im Aufwind

Der deutsche Leitindex profitierte von der BoE-Entscheidung nur kurz. In der Spitze erreichte der DAX einen Stand von 10.281 Zählern. Mittlerweile pendelt er um die Marke von 10.200 Punkten, was einem kleinen Plus gegenüber dem Vortag entspricht.

Positiv: Der deutsche Leitindex schloss am Nachmittag die Kurslücke, die er am Morgen bei 10.190 Punkten aufgerissen hatte. Wie in der Sendung "DAX-Check" bei DER AKTIONÄR TV angekündigt, ist DER AKTIONÄR seitdem long.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern