Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Shutterstock
23.04.2021 Lars Friedrich

Baidu und Geely: 50 Milliarden für die Elektroauto-Offensive

-%
Baidu

Suchmaschinen-Gigant Baidu und Autohersteller Geely haben sich bekanntlich zusammengeschlossen, um den Elektrofahrzeug-Markt zu erobern. Jidu Auto heißt das Joint Venture. Inzwischen hat ein Sprecher des Unternehmens weitere Details über die künftigen Pläne und das zur Verfügung stehende Budget enthüllt.

In den nächsten fünf Jahren sollen 50 Milliarden Yuan in die Smart-Car-Technologie-Entwicklung investiert werden. Das entspricht immerhin 7,7 Milliarden Dollar. Zwischen 2.500 und 3.000 Mitarbeiter sollen eingestellt werden, darunter 500 Software-Ingenieure, berichtet Bloomberg.

CEO Xia Yiping hat bereits verraten: Das erste Elektrofahrzeug-Modell soll innerhalb der nächsten drei Jahre auf den Markt kommen und eine junge Kundschaft durch einen Roboter-Look ansprechen. Alle ein bis anderthalb Jahre wird ein neues Modell folgen.

55 Prozent von Jidu gehören Baidu, der Rest Geely.

Milliarden-Wettrennen

Mit der Investitionssumme in die Elekroauto-Offensive ist Jidu vorn dabei: Xiaomi will rund 10 Milliarden Dollar in zehn Jahren investieren, Huawei eine Milliarde innerhalb der nächsten zwölf Monate. Dazu kommen zahlreiche weitere Autobauer und Tech-Unternehmen, die an der Mobilität der Zukunft tüfteln.

Beide Unternehmen dürften von dem Joint Venture profitieren. Baidu kann endlich seine Plattform für autonomes Fahren, Apollo, im großen Stil präsentieren und monetarisieren. Geely hat neben den Partnerschaften mit Foxconn (Apple), Tencent und Faraday Future und der Elektroauto-Marke Zeekr mit Baidu einen starken Partner in Sachen KI und Software. Sowohl bei Baidu als auch bei Geely sieht es nach einer charttechnischen Stabilisierung aus.

Baidu (WKN: A0F5DE)
Geely (WKN: A0CACX)

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Baidu.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Baidu - €
BAIDU - €
Geely - €
GEELY AUTO.H.ADR/... - €

Buchtipp: Die großen Neun

Die „großen Neun“ haben eines gemeinsam: Sie alle treiben mit Macht die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) voran – und dieses Thema polarisiert: Entweder ist KI der Heilsbringer schlechthin oder aber eine tödliche Gefahr für die Menschheit. Doch wie heißt es so schön? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Futuristin und Bestsellerautorin Amy Webb macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Sie erklärt unter anderem, weshalb wir KI nicht gigantischen Tech-Konzernen und auch nicht einzelnen Weltmächten wie China überlassen dürfen. Sie zeigt auf, was Politik, Wirtschaft und jeder von uns tun kann, damit künstliche Intelligenz sich am Ende nicht als Fluch, sondern als Segen herausstellt.

Die großen Neun

Autoren: Webb, Amy
Seitenanzahl: 368
Erscheinungstermin: 29.08.2019
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-638-7

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern