3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Shutterstock
06.03.2020 Emil Jusifov

Baidu nach starken Zahlen – kommt jetzt der Ausbruch?

-%
Baidu

Corona hin, Corona her –  die Aktionäre von Baidu haben schon seit längerem wenig Grund zur Freude. Die Aktie hat sich seit 2018 halbiert und dümpelt seit mehreren Monaten zwischen 90 und 120 Euro vor sich hin. Nun hat der chinesische Suchmaschinen-Anbieter seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt und überraschte zum Teil positiv.

Im vierten Quartal meldete Baidu einen Umsatz von 28,9 Milliarden Yuan (4,1 Milliarden Dollar), was einem Anstieg von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz übertraf damit die ursprüngliche Umsatzprognose des Unternehmens von 27,1 Milliarden Yuan bis 28,7 Milliarden Yuan.

Baidu verbuchte einen bereinigten Gewinn je Aktie von 26,54 Yuan (3,81 Dollar), der im Vergleich zum Vorjahr um 98 Prozent anstieg und die Konsensschätzung von 24,24 Yuan deutlich übertraf.

Trotz der guten Umsatzzahlen, zeigte Baidu weiterhin eine anhaltende Schwäche im Hauptwerbegeschäft. Die Werbeumsätze von Baidu gingen im vierten Quartal gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozent zurück. Der Ausbruch des Coronavirus hat die Geschäftsaktivitäten in China unterbrochen und Baidus Werbegeschäft deutlichen Gegenwind beschert.

Ausblick unter den Erwartungen

Baidu rechnet für das erste Quartal 2020 mit Umsätzen von 21 Milliarden Yuan bis 22,9 Milliarden Yuan. Die Schätzung deutet darauf hin, dass sich das Unternehmen auf einen Rückgang der Umsätze um bis zu 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr vorbereitet. Darüber hinaus blieben Baidus Umsatzaussichten hinter der Konsens-Schätzung von 23,1 Milliarden Yuan zurück.

Hier geht es zum Finanzbericht von Baidu

Angesichts des schwachen Gesamtmarktumfelds und gemischt ausgefallenen Quartalszahlen spricht aktuell wenig dafür, dass die Baidu-Aktie kurzfristig aus ihrem Seitwärtstrend ausbrechen kann. DER AKTIONÄR empfiehlt investierten Anlegern abzuwarten und dabei zu bleiben.

Baidu (WKN: A0F5DE)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Baidu - €

Buchtipp: Die großen Neun

Die „großen Neun“ haben eines gemeinsam: Sie alle treiben mit Macht die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) voran – und dieses Thema polarisiert: Entweder ist KI der Heilsbringer schlechthin oder aber eine tödliche Gefahr für die Menschheit. Doch wie heißt es so schön? Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Futuristin und Bestsellerautorin Amy Webb macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Sie erklärt unter anderem, weshalb wir KI nicht gigantischen Tech-Konzernen und auch nicht einzelnen Weltmächten wie China überlassen dürfen. Sie zeigt auf, was Politik, Wirtschaft und jeder von uns tun kann, damit künstliche Intelligenz sich am Ende nicht als Fluch, sondern als Segen herausstellt.

Die großen Neun

Autoren: Webb, Amy
Seitenanzahl: 368
Erscheinungstermin: 29.08.2019
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-638-7

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern