Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
11.03.2015 Maximilian Völkl

Axel Springer: Insider kaufen – Aktie dennoch zu teuer?

-%
Axel Springer

Seit der Veröffentlichung der Zahlen zum Geschäftsjahr 2014 in der vergangenen Woche ist Axel Springer unter Druck geraten. Am Mittwochmorgen zählt der Medientitel erneut zu den schwächsten Werten im MDAX. Für Analysten ist die Aktie inzwischen zu teuer, die Insider sind jedoch vom weiteren Potenzial überzeugt.

In den vergangenen Tagen hat Friede Springer, die Hauptgesellschafterin und Mehrheitsaktionärin von Axel Springer, ihren Anteil weiter ausgebaut. In zwei Tranchen hat die Witwe des Konzerngründers rund 273.000 Aktien im Wert von 14,99 Millionen Euro gekauft. Seit 2008 hat Springer ihre Position damit nun bereits 17 Mal aufgestockt. Dem steht kein einziger Verkauf gegenüber.

Skeptische Analysten

Weniger positiv sind die Analysten gestimmt. Nach den Zahlen hatten bereits zahlreiche Experten ihre Kursziele beziehungsweise ihre Einstufungen für Axel Springer nach unten korrigiert. Nun hat auch die Privatbank Berenberg die Aktie aus Bewertungsgründen von „Hold“ auf „Sell“ abgestuft. Den fairen Wert sieht Analystin Sarah Simon indes weiterhin bei 45 Euro. Die Papiere des Medienkonzerns hätten sich allerdings zu stark verteuert, so die Expertin. Das Management gehe in puncto Strategie mit Investitionen in das Digitalgeschäft den richtigen Weg, doch stehe die Geschäftsentwicklung im Widerspruch zur Kursentwicklung. Deshalb fielen die Gewinnerwartungen des Marktes.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Nach der Rallye der vergangenen Monate ist ein Rücksetzer normal. Mittelfristig hat die Axel-Springer-Aktie nach Ansicht des AKTIONÄR weiteres Potenzial. Zudem lockt eine Dividendenrendite von über drei Prozent. Anleger bleiben dabei und lassen die Gewinne laufen. Das Kursziel lautet 67 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Axel Springer - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen