14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
09.07.2018 Thomas Bergmann

Aufatmen an der Börse - Handelskrieg ausnahmsweise kein Thema für den DAX

-%
DAX

Der deutsche Aktienmarkt startet mit Kursgewinnen in die neue Handelswoche und überspringt die Marke von 12.500 Punkten. Ausschlaggebend sind einer überraschend guter US-Jobreport sowie die Tatsache, dass sich der Handelsstreit zwischen den USA und China übers Wochenende zumindest nicht noch weiter verschärft hat. DER AKTIONÄR warnt allerdings vor zu viel Euphorie.

Denn der Handelsstreit dürfte schon bald wieder auf den Tisch kommen. Trump hatte am Freitag angekündigt, dass in zwei Wochen Zölle auf chinesische Waren im Wert von 16 Milliarden Dollar greifen werden. Darüber hinaus überlegt man in den USA, Waren im Volumen von rund 500 Milliarden Dollar mit Importzöllen zu belegen.

Zunehmende Kritik am Brexit

Neu auf dem Tisch ist das Brexit-Thema. So wächst nach der Einigung im britischen Kabinett die Kritik an dem Brexit-Kompromiss von Premierministerin Theresa May. Vertretern der Wirtschaft im In- und Ausland und der Opposition gehen die Vorschläge nicht weit genug. Für Unsicherheit sorgt ferner der Abgang des Brexit-Ministers David Davis.

Aus technischer Sicht steht dem DAX noch eine Erholung bis in den Bereich von 12.600 Punkten ins Haus. Dort liegt nicht nur ein wichtiger horizontaler Widerstand, sondern auch das 50%-Fibonacci-Retracement der jüngsten Abwärtsbewegung von 13.200 auf 12.100 Punkte.

DER AKTIONÄR empfiehlt, in dem Bereich von 12.650 Zählern auf die Short-Seite zu wechseln. Alle Informationen dazu und zum passenden Hebelzertifikat bekommen Sie in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen