5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Dialog Semiconductor
05.01.2021 Marion Schlegel

Apple-Zulieferer Dialog Semiconductor: Kurssprung nach Prognose-Erhöhung – Aktie bald wieder im MDAX?

-%
Dialog Semiconductor

Angetrieben von einer starken Nachfrage nach 5G-Telefonen und Tablets wird der britische Chipentwickler Dialog Semiconductor optimistischer für die Geschäftsentwicklung. Die Erlöse dürften im vierten Quartal bei 436 bis 441 Millionen US-Dollar gelegen haben, teilte das Unternehmen am späten Montagabend in London mit. Bisher war Dialog von 380 bis 430 Millionen Dollar ausgegangen. Die positive Entwicklung der Nachfrage dürfte auch im ersten Quartal andauern, hieß es weiter. Die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 will Dialog am 3. März vorlegen.

Dialog Semiconductor (WKN: 927200)

Die Anleger freute die Geschäftsentwicklung: Die Aktien legten am Dienstagvormittag auf Xetra bis auf 47,75 Euro zu. Das war der höchste Kurs seit einem Jahr. Zuletzt notierten sie noch 3,4 Prozent im Plus bei 46,48 Euro.

Die Analysten der Schweizer Bank Credit Suisse hoben ihr Kursziel um zwei Euro auf 58 Euro an. Dialog sei auf dem Weg, ab 2021 wieder zum Wachstum zurückzukehren, kommentierte Analyst Achal Sultania. Verhaltener zeigte sich dagegen RBC-Analyst Mitch Steves. So sei die Prognose zwar insgesamt positiv zu bewerten, die Anhebung an sich aber eher moderat. Zudem sei dies nach den jüngsten Ankündigungen weiterer Apple-Lieferanten bereits erwartet worden.

Ebenfalls am Montag hatte Dialog Semiconductor bekannt gegeben, dass nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union Deutschland als neuer EU-Hauptsitz gewählt wurde. Die Aktien seien in Frankfurt zum Handel zugelassen und dies sei die einzige Zulassung, um Dialog-Aktien in der EU handeln zu können, hieß es zur Begründung. Die EU definiert Großbritannien seit dem 1. Januar 2021 infolge des Brexits als Drittstaat.

Mit Frankfurt als neuem EU-Hauptsitz könnte der Chiphersteller in diesem Jahr denn auch in den MDAX zurückkehren.

Der Aktie von Dialog Semiconductor ist mit dem heutigen Kurssprung der Ausbruch über das Novemberhoch 2020 gelungen. Auch das Jahreshoch 2020 bei 48,38 Euro ist nicht mehr weit entfernt. Anleger lassen die Gewinne laufen.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Dialog Semiconductor - €
Apple - €

Buchtipp: King Icahn

Carl Icahn stieg aus bescheidenen Verhältnissen zu einem der erfolgreichsten Investoren der Welt auf. CEOs aus aller Welt werden nervös, wenn sie die Worte „Carl Icahn ist am Telefon“ hören – galt und gilt er doch als „Barbar“, der sich massiv in die Unternehmensführung einmischt. „King Icahn“ ist das einzige Buch, das je über Icahn geschrieben wurde. Es enthüllt die Hintergrundgeschichte des größten Finanziers seiner Generation, sein wahres Motiv, es mit der CEO-Elite aufzunehmen, sowie seine Lieben, Fehden, Eigenheiten und intellektuelle Brillanz. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Lehrbuch für alle Anleger, Investoren und Manager.

King Icahn

Autoren: Stevens, Mark
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 07.12.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-926-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern