++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

Apple und Krypto? Anzeige sorgt für neue Spekulationen

Apple und Krypto? Anzeige sorgt für neue Spekulationen
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 27.05.2021 Nikolas Kessler

Apple will das Engagement im Bereich „alternativer Zahlungsmethoden“ ausbauen und sucht dafür neue Mitarbeiter – unter anderem mit Erfahrung im Umgang mit Kryptowährungen. Die Spekulationen rund um einen Einstieg des Tech-Riesen in den Kryptomarkt nehmen damit wieder Fahrt auf.

In einer aktuellen Stellenanzeige sucht Apple einen „Business Development Manager“, der als Verhandlungsführer Partnerschaften mit „alternativen Payment-Partnern“ einfädeln, aushandeln und abschließen soll. Zudem sieht die Jobbeschreibung die Einführung von neuen Programmen und Funktionen in im Bereich Wallet, Payments and Commerce (WPC) sowie die Zusammenarbeit mit dem Apple-Pay-Team vor.

Zu den Einstellungskriterien zählt neben langjähriger Erfahrung in der Geschäfts- oder Marktentwicklung auch Berufserfahrung bei oder mit alternativen Zahlungsabwicklern – etwa Anbietern von Lösungen rund um digitale Wallets, „Buy now, pay later“ (BNPL) oder Kryptowährungen.

Neue Nahrung für Krypto-Spekulationen

Apple hat die digitale Geldbörse namens Wallet im Jahr 2012 auf dem iPhone gestartet und seitdem immer weiter ausgebaut – etwa mit der kontaktlosen Bezahlfunktion Apple Pay. Zudem hat CEO Tim Cook in der Vergangenheit seine Vision einer bargeldlosen Zukunft öffentlich diskutiert.

Ob in dieser Vision auch Kryptowährungen zum Einsatz kommen oder ob Apple konkrete Pläne in diesem Bereich verfolgt, ist dagegen nicht klar. Entsprechende Spekulationen halten sich aber hartnäckig, seit die Payment-Konzerne Paypal und Square den Handel mit Bitcoin über ihre jeweiligen Apps ermöglichen und der E-Auto-Bauer Tesla 1,5 Milliarden Dollar in die Digitalwährung investiert hat.

Apple selbst äußert sich zu dem Thema nur vage: Im Jahr 2019 attestierte ein Apple-Pay-Manager der Krypto-Technologie „langfristiges Potenzial“. Die Idee, dass Apple eine eigene Kryptowährung – vergleichbar mit dem Facebook-Projekt „Diem“ (früher: „Libra“) – entwickeln könnte, hat Cook damals allerdings abgeschmettert. 

Zu den neu aufkeimenden Spekulationen im Zusammenhang mit der Stellenanzeige äußerte sich Apple bislang nicht.

Apple (WKN: 865985)

Das Geschäft mit innovativen Payment- und Fintech-Lösungen boomt. Für Apple macht es also Sinn, das Angebot in diesem Bereich auszubauen – ob mit Kryptowährung oder ohne. Die Kaufempfehlung für die Apple-Aktie gilt weiterhin.

Für den Kryptomarkt wäre der Einstieg des Tech-Riesen zweifelsohne ein weiterer Meilenstein. Die neuerlichen Gerüchte können Bitcoin und Co kurzfristig aber keine positiven Impulse liefern. Hier heißt es: Stabilisierung abwarten!

Hinweis auf Interessenskollision:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple, Bitcoin.

Autor Nikolas Kessler ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €
Bitcoin - $

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern