++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Apple startet Bezahldienst in Kanada – wann setzt die Aktie die Rallye fort?

Apple startet Bezahldienst in Kanada – wann setzt die Aktie die Rallye fort?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 18.11.2015 Marion Schlegel

Apple bringt seinen iPhone-Bezahldienst Apple Pay in Kanada als drittem Land an den Start. Unter anderem die Kreditkartenfirma American Express machte den Service am Dienstag für ihre kanadischen Kunden verfügbar. Apple Pay war zunächst im Oktober 2014 in den USA und im vergangenen Juli in Großbritannien eingeführt worden.

Der Dienst erlaubt es iPhone-Nutzern, zu bezahlen, indem sie ihr Telefon oder die Apple-Computeruhr vor das Kassengerät halten. Die Terminals müssen dafür das kontaktlose Bezahlen per NFC-Funk unterstützen - die Kassen werden gerade in großem Stil dafür umgerüstet. Über einen Deutschland-Start von Apple Pay wurden bisher keine Informationen bekannt.

Apples Konkurrenten bringen ähnliche Dienste in den Markt, etwa Samsung Pay für Geräte des südkoreanischen Smartphone-Marktführers. Google entwickelte den Service Android Pay für Geräte mit seinem Betriebssystem.

UBS bestätigt Kaufempfehlung

Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Apple von 150 auf 140 Dollar gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Die iPhone-Montageaufträge des Elektronikkonzerns an den chinesischen Auftragshersteller Foxconn dürften im vierten Quartal um rund zehn Prozent sinken, schrieb Analyst Steven Milunovich in einer Studie vom Montag. Der Experte senkte seine Gewinnschätzungen leicht. Die Apple-Aktie sei im Vergleich zum Markt derzeit aber rund 30 Prozent unterbewertet, begründete er das beibehaltene Kaufen-Votum.

Die Aktie von Apple ist seit Anfang November erneut unter Druck geraten. Am Dienstag verlor das Papier in den USA weitere 0,4 Prozent auf 113,69 Dollar Noch fehlt es der Aktie also an Schwung, an die starke Performance der vergangenen Monate und Jahre anzuknüpfen. Spannend wird es, ob Apple an die starken Verkaufszahlen des iPhones im vierten Quartal des Vorjahres anknüpfen kann. Investierte Anleger beachten den Stoppkurs des AKTIONÄR bei 91,50 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern