Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Shutterstock
20.09.2021 Nikolas Kessler

Apple: Siebenmal Grund zur Freude

-%
Apple

In der Nacht auf Montag wurden in Los Angeles die 73. Emmy Awards verliehen. Während der Streaming-Riese Netflix und der US-Fernsehsender HBO mit Abstand die meisten Trophäen eingeheimst haben, ist auch Apple ein Achtungserfolg gelungen.

Mit der Comedyserie „Ted Lasso“, die von Apple produziert und exklusiv über den konzerneigenen Streamingdienst AppleTV+ ausgestrahlt wird, hat der Tech-Riese gleich sieben der begehrten Fernsehpreise abgeräumt. Nach der Netflix-Serien „The Crown“, die elf Emmys gewann, war „Ted Lasso“ damit der zweitgrößte Gewinner des Abends.

Die Serie über einen US-Football-Trainer, der sich mit viel Herz im britischen Profifußball durchsetzt, gewann unter anderem die wichtige Auszeichnung als beste Comedyserie. Jason Sudeikis erhielt zudem einen Emmy für seine Leistung in der Titel-Hauptrolle, genauso wie Hannah Waddingham und Brett Goldstein in den Nebenrollen.

Besser spät als nie

Apple hat den Streaming-Boom lange verschlafen und ist mit TV+ erst vor rund zwei Jahren in das Rennen um die Gunst der Zuschauer eingestiegen. Mit „Ted Lasso“ ist dem Konzern aber direkt ein Megahit gelungen, der besonders in den wichtigen Kategorien abgeräumt hat. Absolut gesehen musste sich Apple jedoch der alteingesessenen Konkurrenz geschlagen geben: Netflix hat insgesamt 44 der begehrten Fernsehpreise geholt, der US-Fernsehsender HBO 19.

Ein Erfolg bei dem Emmys ist die beste Werbung für eine Serie. „Ted Lasso“ dürfte AppleTV+ also neue Zuschauer bescheren und somit zum Wachstum der wichtigen „Services“-Sparte von Apple beitragen.

Apple (WKN: 865985)

Für die Aktionäre von Apple gibt es zu Wochenbeginn allerdings weniger Grund zur Freude: Im schwachen Gesamtmarkt notiert die Aktie am Montagvormittag rund ein Prozent tiefer und auch im vorbörslichen US-Handel zeichnet sich ein schwächerer Start ab. An den guten langfristigen Aussichten ändert sich dadurch aber nichts. Die Apple-Aktie bleibt ein Basisinvestment.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.  

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen