Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
19.10.2018 Markus Horntrich

Apple: Neues Hammer-Kursziel - Börsenwert soll auf unfassbare 1,5 Billionen steigen

-%
Apple

Apple hat eine weitere Produkt-Präsentation angekündigt, von der ein neues Modell des iPad-Tablets sowie ein Macbook-Laptop erwartet werden. Die Vorstellung ist für den 30. Oktober in New York angesetzt. Für Furore an der Wall Street sorgt aber ein neues Kursziel für Apple.

Appel äußerte sich wie gewohnt nicht dazu, was vorgestellt wird. Bloomberg hatte allerdings schon vor längerer Zeit gemutmaßt, dass Apple eine Aktualisierung des iPad Pro auf den Markt bringen wolle. Es wird erwartet, dass ähnlich wie beim iPhone die Bildschirmränder sehr dünn werden und das Display praktisch die gesamte Frontseite ausfüllt. Entsprechend wird damit gerechnet, dass die Gesichtserkennung FaceID auch beim iPad den bisherigen Fingerabdrucksensor ersetzt.      

Außerdem bereitete der Konzern nach Angaben von Bloomberg eine modernisierte Version seines günstigsten Laptops Macbook Air vor. Es ist laut Marktforschern das Apple-Notebook, das sich am meisten verkauft.

310 Dollar = 1,5 Billionen

Die kurzfristig sicherlich größerer Relevanz für den Aktienkurs hat das neue Hammer-Kursziel von Wedbush für die Apple-Aktie. Die Investmentbank vergibt aktuell das höchste Kursziel für Apple an der Wall Street. Wedbush geht davon aus, dass Apple mit starkenVerkaufszahlen aufwarten wird, während gleichzeitig die Verkaufspreise steigen. Ensprechende ambitioniert startet Wedbush seine Coverage mit einem Ziel von 310 US-Dollar, was einem Potenzial von rund 44 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Bezogen auf den Börsenwert impliziert das eine unfassbare Bewertung von 1,5 Billionen Dollar.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie bleibt ein Kauf

Mit den neuen Produkten dürfte Apple ein noch profitableres Weihnachtsgeschäft bevorstehen. Gepaart mit dem Marktstart neuer iPhone-Modelle im September und Oktober dürfte damit auch die Aktie von den fast durchwegs positiven Erwartungen profitieren. Die Einschätzung des AKTIONÄR steht ohnehin: Apple ist und bleibt ein klarer Kauf.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen