Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Apple
12.04.2022 Benedikt Kaufmann

Apple: Keine Risiken, sondern Kaufgelegenheiten

-%
Apple

Auch die Apple-Aktie konnte sich der Schwäche des Gesamtmarkts jüngst nicht entziehen. In den vergangenen fünf Handelstagen verlor das Papier des iPhone-Konzerns rund 6,6 Prozent. Am Dienstag stehen nun endlich wieder positive Vorzeichen vor der Aktie und zwar in Form eines Zugewinns von 1,8 Prozent – auch weil Apple weiterhin ein Liebling der Analysten ist.

So haben sich am Dienstag die Experten der Citi positiv zu den Apple-Aktien geäußert. Der Konzern könne sein Aktienrückkaufprogram um 80 bis 90 Milliarden Dollar erhöhen, so die Analysten. Dank des hervorragenden Cashflows könne zudem eine Erhöhung der Dividende zwischen fünf und zehn Prozent möglich sein.

Die jüngsten Bedenken rund um den App Store aufgrund von saisonalen Effekten, zunehmendem Regulierungsdruck und weiteren Senkungen der Gebühren dürften laut den Citi-Experten keine großen Auswirkungen auf das Wachstumsmomentum haben. Denn die anhaltende Stärke des Werbegeschäftes und anderer Services-Angebote dürfte eventuelle Schwächen ausgleichen.

Den Sorgen rund um Produktionssenkungen begegnen die Citi-Analysten ebenfalls gelassen. Es sei nichts ungewöhnliches, dass Apple zu Beginn eines neuen Produktzyklus dazu tendiert, die Bestellungen höher anzusetzen, um sich ausreichend Kapazitäten zu sichern.

Citi setzt für die Apple-Aktie ein Kursziel von 200 Dollar an, was einem Kurspotenzial von rund 19 Prozent entsprechen würde. Das Fazit der Experten lautet: Schlagzeilen rund um Produktionssenkungen oder Regulierungsrisiken sorgen nur für kurzfristigen Gegenwind, sind allerdings keine fundamentalen Risiken – jede Kursschwäche der Apple-Aktie bleibt eine Kaufgelegenheit. DER AKTIONÄR kann sich diesem Fazit nur anschließen.

Apple (WKN: 865985)

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern