++ 7 frische Kaufsignale ++

Apple: Guter Rat an Tim Cook – "Kauf diese Firmen!"

Apple: Guter Rat an Tim Cook –
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
15.01.2019 ‧ Markus Horntrich

Der Hersteller von iPhone, iPad und Apple Watch verfügt über einen gigantischen Berg an liquiden Mitteln. Ein Apple-Beobachter sieht die Notwendigkeit, diese Mittel zum großen Teil zu investieren, um das Service-Geschäft mit Inhalten zu stärken. Diese Firmen hat der Analyst ausgemacht, die Apple kaufen könnte oder sollte.

Wedbush-Analyst Dan Ives sieht in Apples preispolitik für das iPhone XR als den Hauptfaktor für das Zahlen-Debakel im Weihnachtsquartal. Nach Einschätzung von Ives ist das iPhone XS nach wie vor als Premium-Produkt positioniert, das XR-Modell hingegen war vorgehsehen, um in China den Eckpfeiler des Upgrade-Zyklus zu bilden. Rund 20 Prozent der in China aktiven iPhones befänden sich in einem Upgrade-Fenster. Von den laut seinen Schätzungen etwa 750 Millionen aktiven iPhones weltweit, seien 350 Millionen in den nächsten 12 bis 18 Monaten in einem Zeitfenster für ein Upgrade. Er rechnet mit einem Upgrade-Potenzial von 60 bis 70 Millionen iPhones aus der Schlüsselregion China. Daher rät Ives, Apple solle die Preise für das XR-Modell in China aggressiv senken.

Der Wedbush-Analyst rät auch zu Zukäufen, um das Servicegeschäft voranzutreiben. Mit einem Volumen von mehr als 250 Milliarden US-Dollar an Liquidität sei es jetzt an der Zeit, Inhalte zuzukaufen. Alles andere wäre ein schwerwiegender strategischer Fehler. Inhalte seien der der Raketentreibstoff in der Service-Sparte. Den Einkauifszettel für Tim Cook hat Wedbush ebenfalls schon parat: Ives und Team sehen A24, Lionsgate und Sony Pictues als potenzielle Ziele mit hoher Übernahmewahrscheinlichkeit. Bei Viacom, CBS und MGM Studios ist die M&A-Wahrscheinlichkeit eher "mittel".  Als gering wahrscheinlich sieht Ives einen Kauf von Netflix, Disney und verschiedene Videospielpublishern.

Die Einschätzung von Wedbush zur Apple-Aktie ist positiv: Ives bleibt bei seinem Outperform-Rating und sieht ein Kursziel von 200 Dollar.

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern