+++ So investieren BlackRock & Co +++

Apple: Historisch so günstig wie lange nicht, aber ein Problem ist neu

Apple: Historisch so günstig wie lange nicht, aber ein Problem ist neu
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
10.01.2019 ‧ Markus Horntrich

Nachdem sich sämtliche Apple-Beobachter mehr oder weniger einig zu sein scheinen, dass die Wachstumsstory zu Ende ist, wird die Aktie zunehmend als Value-Wert attraktiv. Aus gutem Grund, denn Apple ist mittlerweile so günstig wie seit vielen Jahren nicht mehr. Aber ein Problem ist untypisch und neu.

Apple ist derzeit die wohl meistdiskutierte Aktie auf dem Globus. Die Bullen sehen eine fast schon historische Chance, die Bären sehen ein Ende der Wachstumsstory. DER AKTIONÄR ist eher auf Seiten der Bullen, denn die Optionen, die Apple ziehen kann, sind schon aufgrund des gigantischen Netto-Cashberges von 130 Milliarden Dollar fast unbegrenzt.

Die strategischen Optionen, die Apple damit hat, werden im Kurs nicht annähernd reflektiert. Apple könnte etwa locker ins Automobilgeschäft einsteigen und Tesla kaufen, wenn man das strategisch als sinnvoll erachten würde, wie die Saxo Bank schon als verrücktes Szenario für 2019 sieht. Aber Apple könnte genauso gut im Bankensektor, im Gesundheitssektor oder anderweitig aktiv werden, was sich mit ApplePay und der seit Januar in iOS verfügbaren digitalen Patientenakte bereits andeutet.

Unabhängig von den Wachstumsperspektiven ist Apple derzeit so günstig wie lange nicht mehr, sodass die Aktie auch zum Value-Schnäppchen taugt. Die nachfolgenden Grafiken zeigen, wie die Apples aktuelle Bewertung im historischen Vergleich ist:

 

 

 

Bei sämtlichen Kennzahlen ist Apple mittlerweile so günstig wie lange nicht mehr. Damit erfüllt der Wert die Kriterien eines Value-Investments. Warren Buffett dürfte entsprechend seine Position weiter ausgebaut haben. Details wird es im Februar geben, wenn er seine Positionen offen legen muss. Damit bleibt die Aktie aus Sicht des AKTIONÄR weiterhin ein Kauf.

Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass Apple offenbar die Konjunkturunabhänigkeit abhanden gekommen zu sein scheint. Bisher machten dem Konzern Konjunkturdellen kaum etwas zu schaffen. Die wirtschaftliche Schwäche in China hingegen scheint Apple erstmals deutlich zu treffen, wie die jüngste Umsatzwarnung zeigt. Damit hat Apple einen Teil seines Mythos verloren. Allerdings: das ist nur ein temporäres Problem. Nach Einschätzung des AKTIONÄR ist die Wachstumsgeschichte maximal kurzzeitig unterbrochen.

 

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern