US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Apple
29.04.2021 Emil Jusifov

Apple: Größter Bär gibt klein bei – "Unsere Sicht ... war eindeutig falsch"

-%
Apple

Apple hat gestern seine Quartalszahlen präsentiert und dabei auf ganzer Linie überzeugt. Auch Analysten finden nur positive Worte und reagieren durchweg mit Kurszielerhöhungen.

Apple steigerte im zweiten Geschäftsquartal den Umsatz im Jahresvergleich um 54 Prozent auf 89,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn wurde mit 23,6 Milliarden Dollar, 1,40 Dollar je Aktie, mehr als verdoppelt. Analysten hatten mit Umsätzen von 77,36 Milliarden Dollar bei Gewinnen je Aktie von 0,99 Dollar deutlich weniger erwartet.

Bullishe Analysten

Interessant ist, dass auch der größte Apple-Bär unter den Analysten Rod Hall von Goldman Sachs endlich Apple von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 83 auf 130  Dollar angehoben hat. Erstmals seit zwei Jahren riet er nicht mehr zum Verkauf der Apple-Papiere. Das Unternehmen habe im zweiten Geschäftsquartal in allen Belangen besser abgeschnitten als erwartet. "Unsere Sicht, dass der iPhone-Zyklus in der Coronakrise enttäuschen würde, war eindeutig falsch", räumte der Experte freimütig ein.

Auch Analyst Samik von JPMorgan hob das Kursziel für Apple nach Quartalszahlen von 150 auf 165 Dollar an. Seine Einstufung lautet weiterhin "Overweight". Die mit dem iPhone erzielten Umsätze belegten eine zunehmende Adaption des neuen Mobilfunkstandards 5G. Der Trend zum Home Office habe den Absatz von Mac und iPads gefördert.

Daneben erhöhten auch zahlreiche weitere Analysehäuser ihre Kursziele für Apple. So auch UBS (155 Dollar), Credit Suisse (150 Dollar) und Barclays (138 Dollar).

Apple (WKN: 865985)

Die Zahlen von Apple sprechen für sich. Der iPhone-Riese wuchs in jeder einzelnen seiner Sparten und die Erlöse kletterten im Vorjahresvergleich um beeindruckende 54 Prozent. Apple bleibt ein Basisinvestment.

Hinweis auf Interessenkonflikt:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen