Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Apple
03.08.2021 Tim Temp

Apple: Droht jetzt eine Korrektur?

-%
Apple

Der Tech-Gigant hat mit dem neusten Zahlenwerk die ohnehin hohen Erwartungen der Analysten erneut übertroffen. Die Aktie von Apple beeindruckte dieser Erfolg allerdings nicht. Der Kurs pendelt seit einem Monat in einer Range. Deutet diese Lage auf eine anstehende Korrektur hin?

Die Ergebnisse aus dem letzten Quartalsbericht sind großartig. Apple hat trotz seiner Größe die Q3-Erlöse um 36 Prozent steigern können. Die Geschäfte hätten sogar noch besser laufen können, wäre da nicht das Problem mit den Lieferengpässen. Die Lage wird sich nach Aussage vom Apple-Chef auch nicht kurzfristig bessern, sondern könnte sich noch weiter zuspitzen.

Der Markt scheint diese Gefahr wohl ähnlich einzupreisen und so kommt die Apple-Aktie seit vier Wochen nicht vom Fleck. Der Kurs pendelt in einer Range von 140 Dollar auf der Unterseite bis zum Allzeithoch bei 150 Dollar auf der Oberseite.

Durch den starken Kursanstieg von 20 Prozent zwischen Juni und Juli geht der Aktie nun die Kraft aus. Da der Anstieg auf das neue Allzeithoch sehr dynamisch und ohne nennenswerte Korrektur verlief, steigt jetzt die Gefahr für eine Abkühlung.

Tradingview.com
Apple Tageschart in USD

Die erste wichtige Unterstützung liegt bei 140 Dollar an der unteren Range-Kante. Sollte der Abwärtsdruck zunehmen, befindet sich am GD50 bei rund 136 Dollar die nächste Unterstützung. Mittelfristig sollte sich aufgrund der Relativen Stärke jedoch der Aufwärtstrend fortsetzen. Das aktuelle 12-Monats-Kursziel wurde von den 46 Analysten, welche die Apple-Aktie covern, nach oben geschraubt und liegt nun bei 162,90 Dollar.

Apple bleibt eine Gelddruckmaschine. Die Probleme bei den Zulieferern sorgen aktuell allerdings für Abwärtsdruck und so könnte sich die Schwäche bei der Apple-Aktie fortsetzen. Die langfristige Perspektive ist aber weiterhin positiv und investierte Anleger lassen die Gewinne laufen. 

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen