++ Die besten US-Tech-Aktien im Depot ++

Apple: Das wird für Aktionäre immer wichtiger

Apple: Das wird für Aktionäre immer wichtiger
Foto: Apple
Apple Inc. -%
24.08.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Von ihrem kleinen Rücksetzer vergangene Woche hat sich die Apple-Aktie schnell wieder erholt. Jetzt heißt es abwarten, welche neuen Geräte der Tech-Gigant wohl im Septemberauf den Markt bringt. Über das iPhone und die Erwartungen an den 5G-Superzyklus wurde schon hinreichend berichtet – ebenfalls spannend ist jedoch, was im Wearables-Segment passiert.

Im dritten Quartal hat das Wearables-Segment einen Umsatz von 8,78 Milliarden erlöst und damit eine Wachstumsrate von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal an den Tag gelegt. Insbesondere die anhaltende Stärke der Apple Watch hat für diesen Erfolg gesorgt. In der Analysten-Konferenz verriet Apple-CEO Tim Cook, dass 75 Prozent derjenigen, die eine Smartwatch im abgelaufenen Quartal kauften, neue Kunden waren.

Mit den 8,78 Milliarden Dollar wurde zudem mehr erlöst als mit den Mac-PCs die nur 8,24 Milliarden Dollar einfuhren und den iPads mit 7,37 Milliarden Dollar. Nach iPhone und Services ist das Wearables-Segment damit langsam aber stetig zur drittwichtigsten Sparte im Konzern aufgestiegen.

Im Vergleich zu seinen anderen Geräten ist Apple im Wearables-Bereich zudem laut den Marktforschern von IDC unangetasteter Marktführer mit einem Marktanteil von rund 29 Prozent. Der zweitstärkste Player Samsung kommt nur auf elf Prozent Marktanteil.

Apple kann damit überproportional vom Wachstumsmarkt profitieren. Laut IDC soll der Smartwatch-Markt ausgehend von 2020 im Jahresdurchschnitt um 14,3 Prozent zulegen. Auf dem Hearables-Markt, also bei Produkten wie den AirPods, soll das CAGR mit 14,1 Prozent nur etwas niedriger sein.

Vor dem Hintergrund eines immer stärkeren Wearables-Geschäfts werden auch die Produktankündigungen der neuen AirPods und Watch 7, die wohl im September erfolgen, immer wichtiger für die Anleger. Denn liefert Apple, was die Experten erwarten (erstmals neues Design für die Watch und ein Einsteigermodell bei den AirPods), könnte dies der Aktie einen kräftigen Impuls geben. Bis dahin heißt es: Dabeibleiben und Gewinne laufen lassen!

Apple (WKN: 865985)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern