++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Apple: Bewegung im Batterie-Streit

Apple: Bewegung im Batterie-Streit
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 19.11.2020 Nikolas Kessler

 Im Streit um die Drosselung der Leistung von älteren iPhones ist Apple zu weiteren Zugeständnissen bereit. Durch die Zahlung weiterer Millionen will der Tech-Riese, den „Batterygate“-Skandal endlich hinter sich zu lassen. Das Geld dürfte gut angelegt sein.

Um auch Klagen von US-Bundesstaaten beizulegen, will Apple im Streit um gedrosselte iPhones 113 Millionen Dollar mehr bezahlen. Nach Verbraucherklagen hatte sich der Konzern bereits im März zur Zahlung von bis zu einer halben Milliarde Dollar (umgerechnet rund 421 Millionen Dollar) bereiterklärt.

Der Streit war Ende 2017 ausgebrochen, nachdem Messwerte belegten, dass bei iPhones mit älteren Batterien die Spitzenleistung des Prozessors gedrosselt war. Die Smartphones konnten dadurch langsamer wirken. Apple erklärte, die Maßnahme sei nötig gewesen, damit sich die Telefone nicht plötzlich abschalten, wenn ein angeschlagener Akku nicht genug Strom liefern kann.

Allerdings wurden schnell mehrere Verbraucherklagen gegen den Konzern eingereicht. Die Kläger argumentierten unter anderem, dass ein Batteriewechsel viel günstiger sei als der Kauf eines neuen Geräts. Apple habe die Kunden jedoch nicht auf diesen Weg hingewiesen, ihr iPhone schneller zu machen. Auch die Bundesstaaten sprangen auf den Zug auf.

„Batterygate“ endlich ad acta

Betroffen von der Kontroverse waren die Modelle iPhone 6, 6s und 7 sowie die erste Generation des iPhone SE. Apple machte danach den Batteriewechsel günstiger und informiert Nutzer nun ausführlicher über den Zustand der Akkus. Mit der am Mittwoch vom Justizminister von Arizona veröffentlichten neuen Vereinbarung will Apple nun auch das Verfahren endgültig beenden, das mehr als 30 Bundesstaaten gegen den Tech-Riesen angestrengt hatten.

Apple (WKN: 865985)

Mit über 190 Milliarden Dollar Cash zahlt Apple die zusätzlichen 113 Millionen quasi aus der Portokasse und kann den Streit damit nun endgültig zu den Akten legen. Zwar ist die Aktie daraufhin am Mittwoch rund ein Prozent schwächer aus dem US-Handel gegangen. DER AKTIONÄR rechnet jedoch damit, dass es bald weiter nach oben geht und bestätigt die Kaufempfehlung. 

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern