++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Apple-Aktie nimmt Jahreshoch ins Visier: Jetzt noch schnell zugreifen?

Apple-Aktie nimmt Jahreshoch ins Visier: Jetzt noch schnell zugreifen?
Apple Inc. -%
Marion Schlegel 02.07.2019 Marion Schlegel

Die Aktie von Apple hat nach dem schwachen Mai im Juni die große Aufholjagd gestartet. Zunächst gelang die Rückeroberung der 200-Tage-Linie. Am gestrigen Montag schloss das Papier in den USA erneut mit einem Plus von 1,8 Prozent auf 201,55 Dollar. Damit ist der Wert nur noch knapp sieben Prozent vom bisherigen Jahreshoch entfernt, das Anfang Mai bei 215,31 Dollar markiert wurde. Gelingt der Sprung darüber, könnte die Aktie sogar rasch wieder Kurs in Richtung des Allzeithochs vom Oktober vergangenen Jahres bei 233,47 Dollar nehmen.

Apple (WKN: 865985)

Zuletzt hat Apple mit der Entscheidung aufhorchen lassen, die Produktion seines neuen Mac-Pro-Computers aus den USA nach China auslagern zu wollen. Das berichtete das "Wall Street Journal" am Freitag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Der rund 6.000 Dollar teure Desktop-Computer Mac Pro solle in einer Fabrik nahe Shanghai produziert werden. US-Präsident Donald Trump hatte US-Unternehmen wie Apple immer wieder aufgefordert, in den USA zu produzieren.

Vor gut einer Woche hatten Medien berichtet, Apple bereite sich auch darauf vor, zumindest die Produktion der iPhone-Modelle, die bislang fast ausschließlich in der Volksrepublik produziert werden, für den US-Markt in Länder wie Vietnam zu verlegen. Darüber hinaus wollen Technologiekonzerne wie Apple und Microsoft ihre in China gefertigten Produkte laut dem US-Sender CNN vor möglichen neuen US-Zöllen schützen. Die Unternehmen hätten schriftlich bei der Regierung von Präsident Trump um eine Ausnahme gebeten. Vor dem G20-Gipfel in Osaka stand die Drohung im Raum, die Sonderabgaben auf die restlichen China-Einfuhren auszuweiten. Diese Gefahr scheint nach dem Gespräch zwischen Trump und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping zumindest vorerst gebannt.

Apple legte seinem Schreiben demnach eine Liste von fast 20 Produkten bei, für die der Konzern eine Ausnahme von dem geplanten Zoll erreichen will. Dazu gehören das iPhone, die MacBooks und Apple TV. Zugleich habe Apple an die Wichtigkeit des Unternehmens erinnert, das der größte Zahler von Unternehmenssteuer in den USA sei und hinter mehr als zwei Millionen Jobs landesweit stehe.

Anleger, die der Kaufempfehlung des AKTIONÄR gefolgt sind, liegen derzeit gut 87 Prozent in Front. DER AKTIONÄR ist weiterhin zuversichtlich, was die Entwicklung der Apple-Aktie angeht. Mit Stopp bei 140 Euro investiert bleiben. Noch nicht investierte Anleger, warten das mögliche Kaufsignal ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern