+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Apple-Aktie: Jetzt geht’s los!

Apple-Aktie: Jetzt geht’s los!
Apple Inc. -%
07.08.2019 ‧ Nicola Hahn

Es ist soweit. Nach langem Warten ist die Apple Card jetzt in den USA erhältlich. Ende Juli kündigte CEO Tim Cook an, dass die Karte ab August auf den Markt kommen würde. Den Anfang machen jetzt ausgewählte Nutzer.


Das Magazin TechCrunch kann bereits einen ersten Erfahrungsbericht liefern. Matthew Panzarino, der sich wie kein zweiter mit dem Apple-Ökosystem auskennt, berichtet von seinen ersten Erfahrungen mit der neuen Karte. Die Registrierung scheint denkbar einfach zu sein. So werden bereits der Großteil der benötigten Informationen aus den Apple-ID-Informationen übernommen. Die aus Titan gefertigte physische Karte muss allerdings separat im Anschluss bestellt werden.


In typischer Apple-Manier bietet die Karte eine tiefgreifende Integration mit den übrigen Geräten. Alle Daten zur Nutzung sind in der einer App hinterlegt. Voraussetzung für die Nutzung der Karte sind ein iPhone mit iOS 12.4 oder neuer.


Das Besondere: Die Karte leuchtet in der Wallet-App in unterschiedlichen Farben, je nachdem wo der Nutzer bezahlt. Wann die Karte auch in Deutschland an den Start geht, ist nach wie vor unbekannt.


Ansage an die Konkurrenz

Was bedeutet die Karte für den Konzern aus Cupertino? Bei seinem Ausflug in den Finanzssektor arbeitet Apple mit namhaften Playern wie Mastercard und Goldman Sachs zusammen. Am meisten dürfte jedoch der Tech-Riese selbst von der Einführung der Kreditkarte profitieren. Als komplett gebührenfreie Karte ist die Karte eine echte Ansage an die Konkurrenz, zumal Apple mit der Nutzung auch Cashbacks in Höhe von bis zu drei Prozent verspricht.


Nach der Einführung von Apple Pay im Jahr 2014 ist die Apple-Card nur die logische Konsequenz. Zwar hat das Projekt lange nicht den revolutionären Charakter wie der Libra-Coin von Facebook, dennoch ist das Potenzial enorm. Die Aktie kam zuletzt aufgrund des schwachen Marktumfelds unter Druck, notiert heute allerdings schon wieder mit rund 1,7 Prozent stark im Plus. DER AKTIONÄR ist weiterhin der Meinung, dass Apple ein absolutes Muss in jedem Langfrist-Depot ist.


Apple (WKN: 865985)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor Nicola Hahn hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern