Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Eigene Kreditkarte auch in Europa und Asien

Apple: Eigene Kreditkarte auch in Europa und Asien
Apple Inc. -%
Lars Friedrich 18.07.2019 Lars Friedrich

In den USA wird Apple Card noch diesen Sommer eingeführt. Im Vorfeld verdichten sich die Anzeichen, dass der iKonzern sich damit nicht begnügen wird, sondern einen Start zudem in Europa und asiatischen Ländern plant. Früher oder später könnte die Kreditkarte also auch in Deutschland zum Zahlungsmittel werden.

Die Webseite Patently Apple hat jedenfalls schon mal entscheidende Anmeldungen registriert: Sowohl für Apple Card als auch Apple Cash wurden in Europa und Hongkong bei Ämtern Markenschutzanträge gestellt, die entsprechende Namen und Logos betreffen. Apple Card ist die Bezeichnung für die (Titan-)Kreditkarte. Apple Cash wird das Bonusprogramm des Unternehmens heißen.

Mit Apple Pay hatte der Konzern 2014 ein eigenes Smartphone-Bezahlsystem eingeführt. Bei seinem neuen Ausflug in den Finanzsektor arbeitet Apple mit Mastercard und Goldman Sachs zusammen. Vor den Goldmännern sollen andere Banken eine Kooperation wegen mangelnder Gewinnaussichten abgelehnt haben.

Apple (WKN: 865985)

Während die Markteinführung der Apple-Karte in den USA noch diesen Sommer ansteht, dürften Schritte nach Europa und Asien noch nicht erfolgen. Sollte das Projekt in Nordamerika erfolgreich anlaufen, wäre es aber nur folgerichtig, zu einem späteren Zeitpunkt auch auf anderen Kontinenten aktiv zu werden. Dass Apple in diese Richtung plant, belegen nicht nur die aktuellen Anträge. Bereits zuvor gab es entsprechende Andeutungen von Vertretern der beteiligten Unternehmen. Die Aktie bleibt kaufenswert. Ob es für den Kurs kurzfristig weiter nach oben geht oder die Korrektur anhält, könnte sich am 30. Juli entscheiden. Dann legt Apple seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal vor.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.


Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.