+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

Apple: 3,6 Milliarden Dollar für Kia?

Apple: 3,6 Milliarden Dollar für Kia?
Foto: Apple
Apple Inc. -%
DER AKTIONÄR 03.02.2021 DER AKTIONÄR

Die Gerüchte rund um ein autonomes E-Auto von Apple reißen nicht ab, im Gegenteil: Sie werden immer konkreter. Am Mittwoch meldet die südkoreanische Zeitung DongA Ilbo neue, aber unbestätigte Details über eine Kooperation mit der Hyundai-Tochter Kia.

Laut dem Medienbericht könnten Apple und Kia ihre Kooperation bereits am 17. Februar besiegeln. Ab 2024 sollen in einem Kia-Werk im US-Bundesstaat Georgia dann jährlich 100.000 Apple-Fahrzeuge produziert werden. Zudem werde Apple im Rahmen der Partnerschaft vier Billionen Won – umgerechnet rund 3,6 Milliarden Dollar oder 3,0 Milliarden Euro – in den südkoreanischen Autobauer investieren, berichtet DongA Ilbo weiter.

Spekulationen, wonach sich Apple beim Bau von E-Autos mit Hyundai oder Kia zusammenschließen könnte und die Fahrzeuge in Georgia produziert werden sollen, gab es in den vergangenen Wochen immer wieder. Bislang wollte sie jedoch keins der beteiligten Unternehmen offiziell bestätigen. Auch zum aktuellen Zeitungsbericht heißt es von Apple und Kia: Kein Kommentar.

Frische Impulse für die Aktien

An der Börse sorgt der Bericht trotzdem für neue Fantasie. In Seoul ist die Aktie von Kia nach dem Bericht um bis zu 14,5 Prozent nach oben und auf den höchsten Stand seit 1997 gesprungen. Bei der Apple-Aktie dürfte die Euphorie am Mittwoch nicht ganz so groß sein. Am Dienstag ist sie aber 0,6 Prozent höher aus dem US-Handel gegangen – und nach dem Dip in der Vorwoche damit wieder auf Kurs in Richtung Allzeithoch.

Apple (WKN: 865985)

Die E-Auto-Pläne von Apple sind nicht unumstritten, doch die Kunden reißen sich um die Produkte des Tech-Konzerns. Warum sollte das bei einem Fahrzeug anders sein? Apple hat jedenfalls die finanziellen Ressourcen, um es auf einen Versuch ankommen zu lassen. 

Investierte Anleger bleiben dabei. Neueinsteiger können den Rücksetzer vom Hoch auch mit Blick auf die langfristige Apple-Car-Fantasie zum Kauf nutzen.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern