
Gemeinsam mit anderen Werten der Verteidigungs-Branche steigt am Montag auch wieder die Rheinmetall-Aktie. Im Fokus der Anleger bleibt das Bundeswehr-Sondervermögen. Etwas hinter dem öffentlich wahrgenommenen Rüstungsgeschäft baut der D ...
Am Donnerstag hat Xiaomi seinen neuen Elektro-SUV YU7 vorgestellt. Die Nachfrage nach dem neuen Stromer des Tech-Konzerns übertraf alle Erwartungen. Die Aktie legte deutlich zu.
Fahrdienstvermittler Uber und Alphabet-Tochter Waymo treiben die Mobilitätswende in US-Städten weiter voran. In dieser Woche haben die beiden Firmen ein gemeinsames Pilotprogramm für den Robotaxi-Dienst in Atlanta, Georgia gestartet. Ausgewählte ...
Konjunktur, Geopolitik und US-Zollstreit sind nicht die einzigen Herausforderungen, mit denen sich ElringKlinger auseinandersetzen muss. Trotz einer breiten und durchaus innovativen Aufstellung ist das Unternehmen mit dem stetigen Wandel in der B ...
Die zehntägige Automesse in Shanghai hat ihre Tore geöffnet. Neue wegweisende Impulse für die Autoindustrie werden erwartet. In technologischen Schlüsselbereichen hat China die Auto-Nation Deutschland längst abgehängt. Für Investoren zählt nun: K ...
Dieses Unternehmen befindet sich im Wandel. Der Vorstand hat in den letzten Jahren die Transformation vom Branchenspezialisten mit Fokus auf die Druckindustrie zum diversifizierten, breit aufgestellten Technologiekonzern erfolgreich vorangetriebe ...
Der Branchenführer hat es schon wieder getan: BYD sticht Tesla bei den weltweiten Auslieferungen das zweite Quartal in Folge aus. Während der von US-Milliardär Elon Musk geleitete Konzern seit Monaten unter dessen kontroversen politischen Auftrit ...
Erst am Dienstag hat DER AKTIONÄR seinen Aktien-Report „3x1.000%“ veröffentlicht. Nur drei Tage später notiert einer der darin empfohlenen Titel rund 15 Prozent höher. Noch beeindruckender: Während andere Werte aus dem E-Mobilitätssektor aufgrund ...
Bei Volkswagen wird es heute Abend spannend. Auf der Volkswagen Media Night in Düsseldorf präsentiert das Unternehmen um 18:30 Uhr sein neues Elektro-Einstiegsmodell. Mit der Studie ID. Every1 gibt VW hier einen ersten Ausblick auf das Modell, da ...
Mangelnder Schwung in der E-Mobilität sowie teils schwierige Industriemärkte bremsen Aixtron weiter aus. Vor diesem Hintergrund rechnet Vorstand Felix Grawert im laufenden Jahr 2025 mit einem Umsatzrückgang – nach einem Miniwachstum im Vorjahr. A ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...