++ 7 frische Kaufsignale ++

Apple: Das richtige Smartphone zur richtigen Zeit

Apple: Das richtige Smartphone zur richtigen Zeit
Foto: Getty Images
Apple Inc. -%
DER AKTIONÄR 17.08.2020 DER AKTIONÄR

Während die meisten Smartphone-Hersteller im zweiten Quartal coronabedingte Einbußen zu spüren bekamen, trumpfte Apple voll auf. Das geht aus einem Bericht des Research-Instituts Canalys hervor. Demnach legte der iPhone-Hersteller im Vergleich zum Vorjahr sowohl bei den absoluten Stückzahlen als auch beim Marktanteil zu.

Insgesamt brachte Apple im zweiten Quartal 45,1 Millionen Geräte an den Mann. Im Vergleich zum Vorjahr war das eine Steigerung von satten 25 Prozent (Q2 2019: 36 Millionen Einheiten). Den Marktanteil steigerte das Unternehmen von 10,8 auf 15,8 Prozent. Im weltweiten Ranking lag Apple damit auf Rang drei.

Zum Vergleich: Spitzenreiter Huawai musste einen Einbruch von fünf Prozent beklagen. Die Chinesen setzten im gleichen Zeitraum insgesamt 55,8 Millionen Geräte ab. Rang zwei belegte Samsung, dessen Absatz widerum um 30 Prozent absackte auf 53,7 Millionen Smartphones.

Großen Anteil an der Wachstumsstory der Kalifornier hatte das iPhone SE 2. Canalys verweist in seinen Auswertungen darauf, dass das Einsteiger-Gerät einen Anteil von 28 Prozent des gesamten Absatzvolumens ausmachte. Der Topseller war das iPhone 11 mit rund 40 Prozent.

Voraussichtlich im Oktober stellt der Technikkonzern aus Cupertino das neue iPhone 12 vor. Schaut man sich die Entwicklung des Kurses sechs Wochen vor und nach einer Produktveröffentlichung an, zeigt sich, dass nahezu immer positive Kursergebnisse erzielt wurden, in Spitzenjahren sogar bis zu 15 Prozent vor einem Release und bis zu 17 Prozent danach.

Apple ist mit der Markteinführung des neuen iPhone SE ein Coup gelungen. Vor allem in der aktuellen Wirtschaftsphase, die in den USA von hoher Arbeitslosigkeit geprägt ist, dient das Einsteiger-Modell als günstige Alternative. Das dürfte noch eine Weile so bleiben. Für den AKTIONÄR bleibt die Apple-Aktie weiterhin ein Basisinvestment.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor Pierre Kiren hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern