14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Shutterstock
04.03.2021 Timo Nützel

AMD und Nvidia: Bedrohliche Situation für die Chip-Hersteller

-%
AMD

Die Chip-Hersteller AMD und Nvidia stehen in ständiger Konkurrenz. Erst heute hat AMD eine neue Grafikkarte angekündigt und attackierte damit seinen Rivalen. Heute haben die beiden aber etwas gemeinsam: Die Aktien der Tech-Unternehmen stehen deutlich im Minus und haben dabei enorm wichtige Unterstützungen unterschritten.

Mitte Februar hatte die Nvidia-Aktie noch ihre seit September anhaltende Seitwärsrange nach oben verlassen und ein Rekordhoch bei 614,90 Dollar markiert. Von dort aus bewegte sich der Titel steil nach unten und hat seitdem rund 20 Prozent an Wert verloren. Heute hat der Kurs dabei die untere Begrenzung der Seitwärtsrange bei 492 Dollar und die weitaus wichtigere 200-Tage-Linie bei 489,67 Dollar unterschritten.

Nvidia (WKN: 918422)

Zwar bewegt sich die AMD-Aktie bereits seit Jahreswechsel in einem Abwärtskanal immer weiter nach unten, doch heute generierte sie nahezu die gleichen Verkaufssignale wie Nvidia. Im Tagesverlauf unterschritt der Titel die untere Begrenzung des Kanals bei 80 Dollar und notiert jetzt ebenfalls unter der 200-Tage-Linie bei 78,20 Dollar.

AMD (WKN: 863186)

Für die Aktien von AMD und Nvidia gilt das gleiche: Schließen die Papiere jeweils unter den oben genannten Marken, sind weitere Rücksetzer recht wahrscheinlich. Für AMD könnte es dabei bis an den Doppel-Boden bei 74 Dollar gehen. Der Nvidia-Aktie droht eine dynamische Abwärtsbewegung bis an das September-Tief bei 468,17 Dollar.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
AMD - €
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen