++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Amazon schlägt Q4-Erwartungen deutlich - Ausblick enttäuscht

Amazon schlägt Q4-Erwartungen deutlich - Ausblick enttäuscht
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
Martin Weiß 31.01.2019 Martin Weiß

Der E-Commerce-Riese Amazon hat am Abend die erwartet starken Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2018 gemeldet. Insbesondere die gestiegene Profitabilität sorgte für Freude bei den Anlegern. Ein enttäuschender Ausblick für das erste Quartal drückte jedoch auf die Stimmung. 

Die Q4-Geschäftszahlen von Amazon.com im Überblick (Prognosen):

Umsatz: 72,4 Mrd. Dollar (71,9 Mrd.)

Gewinn je Aktie: 6,04 Dollar (5,68)

AWS (Cloud): 7,43 Mrd. Dollar (7,30)

Das vierte Quartal ist wegen der Feiertage um Weihnachten traditionell das umsatzstärkste im gesamten Jahr.

Der Umsatzanstieg betrug 20 Prozent und fiel damit zwei Prozentpunkte stärker aus als erwartet. Bei Jahreserlösen deutlich jenseits der 200 Milliarden Dollar spekulieren Analysten seit längerer Zeit über eine Abschwächung des Wachstums. Allerdings war bis zuletzt nicht klar, wie stark diese ausfallen könnte.  

Ein weiterer Fokus bei dem E-Commerce-Riesen liegt auf der AWS genannten Cloud-Sparte. Das Geschäft mit Services und Speicher in der „Wolke“ ist wachstumsstark und trug in der Vergangenheit zeitweise 50 Prozent zu den operativen Gewinnen bei. Mit einem operativen Gewinn von 2,18 Milliarden Dollar in den letzten drei Monaten zementierte AWS nicht nur seinen Ruf als Cashcow, sondern auch den Führungsanspruch im Cloud-Markt gegen Konkurrenten wie Microsoft und Google. Analysten schätzen den Wert der Tochter im Falles eines Spin-off auf 350 Milliarden Dollar.

An der Börse stieg die Aktie nachbörslich zunächst bis auf 1.734 Dollar. Aktuell notiert der Titel bei 1.685 Dollar.

Als Stimmungskiller erwies sich am Abend der Ausblick für das erste Quartal 2019. 

Aufgrund einer Abschwächung des E-Commerce-Volumens in Europa und regulatorischen Hürden in Indien erwartet Amazon Erlöse im Bereich zwischen 56 bis 60 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit einem Umsatz von 60,8 Milliarden Dollar kalkuliert.  

DER AKTIONÄR sieht sich angesichts der abermals starken Zahlen in seiner positiven Einschätzung für die Aktie bestätigt und behält seine Kaufempfehlung trotz der erwarteten leichten Wachstumsdelle im ersten Quartal bei.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern