++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Amazon mit Knalleffekt – schlägt die Aktie jetzt Apple, Microsoft und Co?

Amazon mit Knalleffekt – schlägt die Aktie jetzt Apple, Microsoft und Co?
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 08.07.2021 Andreas Deutsch

Der Seitwärtstrend ist Geschichte – der Amazon-Aktie ist nach einem Jahr Geduldsprobe endlich das Break auf ein neues Rekordhoch gelungen. Nach dem Befreiungsschlag am Dienstag legte der Titel auch am Mittwoch zu, gewann 0,6 Prozent auf 3.696,58 Dollar. Im Vergleich mit den anderen Big Techs hat Amazon noch Potenzial.

20 Prozent hat Amazon in den vergangenen zwölf Monaten zugelegt. Das bedeutet den letzten Platz im Vergleich mit Apple, Microsoft, Facebook und Alphabet. Der GAFAM, der die Kursentwicklung der Big 5 widerspiegelt, kommt seit Juli auf ein Plus von 35 Prozent.

Bemerkenswert: Die Aktie von Alphabet schießt in den vergangenen zwölf Monaten den Vogel ab. Mit 68 Prozent ist die Google-Mutter Top-Performer im GAFAM (+49 Prozent). Dabei blieb Alphabet im gleichen Zeitraum zuvor (07/19 bis 07/20) mit 33 Prozent klar hinter dem Index zurück.

Macht es Amazon nun Alphabet nach und lässt Apple, Microsoft, Facebook und Alphabet hinter sich?

Die Analysten jedenfalls sind überzeugt, dass die Rallye bei Amazon weitergeht. Aktuell stufen 54 von 55 Experten, die den Wert covern, die Aktie mit „Kaufen“ ein. Im Schnitt sehen sie ein Kursziel von 4.250 Dollar, was einem Potenzial von 15 Prozent entspricht.

Amazon.com (WKN: 906866)

Auch DER AKTIONÄR ist davon überzeugt, dass die Investmentstory noch längst nicht ausgereizt ist. Frischen Schwung erhält die Amazon durch das jüngst erfolgte starke Kaufsignal. Dabeibleiben!

Wenn Sie auf das ganze Potenzial des GAFAM setzen wollen, dann klicken Sie hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen In-dex entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit den Emittenten von Finanzinstrumenten Morgan Stanley, HSBC Trinkaus und Vontobel hat die Börsenmedien AG eine Lizenzvereinbarung geschlossen, wonach sie den Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot". 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern