+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Amazon: Kommt bald die Attacke gegen den neuen DAX-Star?

Amazon: Kommt bald die Attacke gegen den neuen DAX-Star?
Foto: Amazon
amazon.com -%
Andreas Deutsch 24.08.2020 Andreas Deutsch

Der Essenlieferdienst Delivery Hero, der im laufenden Geschäft rote Zahlen schreibt und kein Deutschland-Geschäft mehr hat, ersetzt am Montag den insolventen Skandalkonzern Wirecard im DAX. Aber nicht nur Delivery Hero, auch den anderen Essenslieferanten droht bald ganz starke Konkurrenz aus den USA.

Delivery Hero zählt zu den Profiteuren der Corona-Seuche. Das einstige Start-up betreibt in mehr als 40 Ländern Bestellplattformen für Essen lokaler Anbieter und beschäftigt 25.000 Mitarbeiter. Sie vermitteln Lieferdienste zwischen Restaurants und deren Kunden.

Dank der Coronakrise boomt das Geschäft. Delivery Hero erwartet für 2020 einen Umsatz zwischen 2,6 und 2,8 Milliarden Euro und damit nahezu eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. Unter dem Strich macht das Unternehmen jedoch Verlust, was aber bislang die Regel in der Branche ist.

Die Börse honoriert das steile Umsatzwachstum – die Aktie gehört seit Monaten zu den Highflyern. Doch die Frage ist: Haben die Anleger Amazon auf dem Schirm?

Der E-Commerce-Gigant ist mit 16 Prozent beim britischen Essenslieferanten Deliveroo eingestiegen. Laut dem Manager Magazin glauben Insider, dass eine Übernahme nur eine Frage der Zeit sei.

Ziel von Amazon könnte sein, seinen Prime-Kunden Essenslieferungen als zusätzlichen Service anzubieten, um so die Zahl der Abonnenten weiter zu steigern. Prime-Kunden sind für die Amerikaner Gold wert, bestellen sie doch fast zweieinhalb Mal so viel wie gewöhnliche Kunden.

Einen überschaubaren Verlust bei Deliveroo könnte Amazon somit verschmerzen.

Amazon.com (WKN: 906866)

Filme, Serien, Musik – und bald auch Essenslieferungen? Amazon Prime wird für die Kunden immer attraktiver. Die aktuell mehr als 150 Millionen Abonnenten sollten längst nicht das Ende der Fahnenstange sein. Die Aktie bleibt ein klarer Kauf.  

(Mit Material von dpa-AFX) 

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot".  

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Delivery Hero.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern