Amazon gibt weiter Gas – Aktie aber weiter massiv unter Druck: Sind das jetzt schon Kaufkurse?

Amazon gibt weiter Gas – Aktie aber weiter massiv unter Druck: Sind das jetzt schon Kaufkurse?
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Marion Schlegel 09.03.2020 Marion Schlegel

Auch die Aktie von Amazon musste zum Wochenstart weitere Verlust einstecken. Bei dem Wert geht es 4,8 Prozent nach unten auf 1.810,86 Dollar. Damit kann sich Amazon aber noch deutlich besser behaupten als der Gesamtmarkt. Der Dow Jones verliert 7,8 Prozent, der S&P 500 gibt 7,4 Prozent nach. Unabhängig vom Coronavirus, der die Märkte fest im Griff hat, gibt das Unternehmen aber weiter Gas.

Amazon bietet seine Technik für Supermärkte ohne Kassen nun auch anderen Einzelhändlern an. Mit mehreren Unternehmen gebe es bereits Vereinbarungen, sagte ein Amazon-Sprecher dem US-Sender CNBC, ohne jedoch Namen zu nennen. Er machte auch keine Angaben dazu, wie viel der Konzern für die Installation der Technik verlange. Zugleich schaltete Amazon am Montag auch eine Website mit Informationen für interessierte Einzelhändler frei. Dort heißt es unter anderem, die Technik könne zum Teil binnen weniger Wochen in einem Geschäft installiert werden.

Amazon.com (WKN: 906866)

Der weltgrößte Online-Händler nutzt die Technologie bisher in gut zwei Dutzend seiner hauseigenen Läden mit den Namen Amazon Go. In ihnen nehmen die Kunden einfach Artikel aus dem Regal und verlassen das Geschäft. Kameras und andere Sensoren wie Waagen in den Regalböden registrieren, wer welche Waren mitgenommen hat. Der Preis wird nachträglich per App abgebucht.

In den Amazon-Go-Läden muss man am Eingang einen QR-Code aus der App des Konzerns einscannen, bei anderen Einzelhändlern soll es mit der Kreditkarte funktionieren. Nachdem die ersten Geschäfte eher übersichtlich waren, setzte Amazon die Technologie jüngst erstmals auch auf einer größeren Fläche um.

Derzeit kann sich die Aktie von Amazon zwar der enormen Schwäche des Gesamtmarkts nicht entziehen. DER AKTIONÄR bleibt zuversichtlich, was die Aktie von Amazon angeht. Die derzeitige Phase dürfte sich als langfristig gute Kaufchance herausstellen. Zumal gerade in unsicheren Zeiten wie derzeit Konsumenten sogar verstärkt auf den Online-Handel zurückgreifen. Vorsichtige Anleger warten aber weiterhin eine Entspannung der Lage und eine Bodenbildung bei der Aktie ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen