++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Amazon: Dieser Crash zeigt, wie stark der Konzern wirklich ist

Amazon: Dieser Crash zeigt, wie stark der Konzern wirklich ist
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 18.05.2020, 08:34 Andreas Deutsch

Der Konsum in Amerika liegt am Boden. Im April sanken die Verbraucherausgaben wegen des Coronavirus um rekordverdächtige 16,4 Prozent. Doch eine Branche profitiert stark von der Krise: E-Commerce. Vor allem der Branchengigant Amazon macht Top-Geschäfte. Die Aktie notiert nach wie vor knapp unter ihrem Rekordhoch.

Corona setzt dem Einzelhandel immens zu. Von Gartenbedarf über Speisen und Getränke bis zu Elektronik büßten im April sämtliche Bereiche im April an Umsatz ein. Besonders hart traf es den Modehandel mit einem Rückgang von 79 Prozent.

Währenddessen verbuchten die E-Commerce-Unternehmen einen Zuwachs bei den Erlösen von 8,4 Prozent.

Klarer Gewinner des Trends ist Amazon als unangefochtener Marktführer. Der Bezos-Konzern hatte für das erste Quartal ein Umsatzplus von 26 Prozent auf 76 Milliarden Dollar gemeldet und damit die Erwartungen der Wall Street übertroffen.

„Wir haben es hier in typischer Internet-Manier mit dem Modell des Winner-takes-most zu tun“, so die Analysten von Bernstein in einer aktuellen Studie. „Amazon kommt mittlerweile auf 40 Prozent des Bruttowarenvolumens in den USA. Die Produktauswahl ist riesig, die Preise sind niedrig, die Lieferung ist zuverlässig.“

Foto: Shutterstock

All das mache Amazon zum „klaren Nutznießer“ beim Trend zu noch mehr E-Commerce.

Created with Highcharts 9.1.2Amazon.comGD 2003. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai160018002000220024002600
Amazon.com (WKN: 906866)

DER AKTIONÄR ist ganz der Meinung von Bernstein: Amazon wird durch die Krise noch stärker. Der stationäre Einzelhandel steht vor der größten Herausforderung seit vielen Jahrzehnten. Viele Händler könnten das Schicksal von J.C. Penney erleben: Die traditionsreiche US-Warenhauskette musste nach Jahren des Niedergangs wegen Corona nun Insolvenz anmelden. Die Amazon-Aktie hingegen bleibt ein glasklarer Kauf. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €