++ 7 frische Kaufsignale ++

Amazon: Diese Statistik macht Mut

Amazon: Diese Statistik macht Mut
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
Andreas Deutsch 07.12.2018 Andreas Deutsch

Die Börse ist derzeit definitiv nichts für schwache Nerven. Ein falsches Wort von Donald Trump, Xi Jinping oder Jerome Powell kann die Kurse heftig unter Druck setzen. Beispiel Amazon: Der Chart gleicht seit Oktober einer Achterbahnfahrt. Der Blick auf die vergangenen zehn Jahre zeigt aber Bemerkenswertes.

Bis September war die Welt für Amazon-Aktionäre noch in Ordnung. Die Aktie kletterte monatelang von Hoch zu Hoch. Dann kippte die Stimmung im Markt und Amazon ging in einen Bärenmarkt über. Zwischenzeitlich belief sich das Minus vom Hoch auf 31 Prozent.

Mittlerweile hat sich die Aktie vom Zwischentief merklich erholt. Das Minus seit dem Hoch beträgt nur noch 17 Prozent. Allerdings kann von vollkommener Entspannung an den Märkten nach wie vor keine Rede sein. Der Handelsstreit zwischen den USA und China ist noch nicht vom Tisch. Die Chinesen haben 90 Tage Zeit, Trumps Bedingungen zu erfüllen.

Hingegen gibt es positive Zeichen in Sachen Zinsen. Der US-Konjunktur gehe es zwar gut, aber davon würden nicht alle Amerikaner profitieren. Das deutet daraufhin, dass die Fed bei den Zinsen einen vorsichtigen Kurs fahren wird.

Wahnsinns-Performance

Die Aussagen trieben auch die Amazon-Aktie an. Die aktuelle Schwäche ist eine gute Kaufchance, was der Blick auf den Langfrist-Chart bestätigt. Seit 2008 hat der Titel fünf Mal mindestens 15 Prozent in relativ kurzer Zeit verloren. Einmal waren es über 20 Prozent und dreimal sogar über 30 Prozent. Trotzdem hat die Aktie in diesem Zeitraum 3.745 Prozent zugelegt. Das entspricht einer jährlichen Rendite von 44 Prozent.

Krise = Chance

Eine solche Performance in den kommenden zehn Jahren ist zwar nicht wahrscheinlich, doch ohne Frage hat Amazon noch viel Potenzial: Der E-Commerce-Anteil am Konsum in den USA liegt im Weihnachtsgeschäft bei gerade mal 13 Prozent – ausbaufähig. Die Cloudsparte wird mit 350 Milliarden Dollar bewertet. Mit dem Einstieg ins Gesundheitsgeschäft hat Amazon einen 3.500-Milliarden-Dollar-Markt betreten. Ziel des AKTIONÄR: 1.800 Euro, Stopp: 1.200 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern