Amazon: Die nächsten Top-Kursziele sind da

Amazon: Die nächsten Top-Kursziele sind da
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
Andreas Deutsch 29.05.2019 Andreas Deutsch

Amazon holt aktuell an der Börse Luft. Die Aktie konsolidiert weiterhin im Bereich der 50-Tage-Linie mit einigem Abstand zur 200-Tage-Linie. Bemerkenswert: Plötzlich werden immer mehr Analysten bullisher für Amazon. Tenor: Wer in Dürrephasen wie derzeit nicht zugreift, wird es irgendwann bitter bereuen.

Michael Levine, Analyst bei Pivotal Research, hat das Coverage von Amazon wieder aufgenommen. Sein Kursziel: 2.750 Dollar, was knapp 50 Prozent Aufwärtspotenzial entspricht. Für Levine ist der E-Commerce-Gigant folglich ein klarer Kauf.

John Blackledge, Analyst bei Cowen, hat sein Kursziel für Amazon erhöht: von 2.400 auf 2.500 Dollar. Auch er empfiehlt die Aktie zum Kauf. Blackledge schätzt allein den Wert der Cloudsparte AWS auf 505 Milliarden Dollar.

Am Freitag hatte bereits Michael Olson, Analyst bei Piper Jaffray, mit seiner Amazon-Studie für Aufsehen gesorgt. Olson erwartet, dass die Aktie bis 2021 oder 2022 auf 3.000 Dollar steigt. Und zwar, ohne dass Amazon „größere Akquisitionen oder andere wesentliche Veränderungen im Unternehmen“ vornehmen muss.

Foto: Börsenmedien AG

Klar bullish

Die von Blackledge veranschlagten 505 Milliarden Dollar für AWS bedeuten, dass die Sparten E-Commerce, Online-Werbung, Prime und Amazon Go aktuell mit nur 400 Milliarden Dollar bewertet werden, was eindeutig zu wenig ist. DER AKTIONÄR bleibt ebenfalls klar bullish für Amazon. Der Konzern wird weiter Schritt für Schritt in lukrative Branchen vorstoßen und etliche Platzhirsche vom Thron stoßen. Ergo: Dips sind prinzipiell Kaufchancen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen