Amazon ist eine der erfolgreichsten Aktienstorys aller Zeiten. Wie erfolgreich, das zeigt diese Grafik des AKTIONÄR.
Angenommen, jemand kam im Mai 1997 auf die außergewöhnliche Idee, in ein aufstrebendes, aber bis dato für die meisten Investoren völlig unbekanntes Unternehmen namens Amazon zu investieren: Er hätte glänzend verdient. Wenn er nur zehn Aktien gekaufte hätte, hätte er aus 180 Dollar (splitbereinigt) 173.600 Dollar gemacht.
Besonders bemerkenswert bei Amazon: Selbst wer beim Hoch im Januar 2000 eingestiegen ist, hat ein üppiges Plus gemacht, wenn er bis heute dabei geblieben ist. Von Januar 2000 bis November 2001 verlor die Aktie 95 Prozent. Dann drehte die Aktie wieder auf und ging in einen langen Aufwärtstrend über. Wer den Totalverlust ausgesessen hat, kommt seit Januar 2000 bis heute auf eine Performance von 1.800 Prozent.

Da geht noch mehr
Auch wenn es derzeit holprig läuft für die Amazon-Aktie: Die Investmentstory ist auch 21 Jahre nach dem Börsengang noch längst nicht ausgereizt. Investierte Anleger bleiben dabei und setzen den Stopp bei 1.400 Euro.
Welche Chance sich bei Amazon für risikobereite Anleger bietet, lesen Sie im neuen AKTIONÄR.