Welch ein Comeback der Amazon-Aktie! Weil sich eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und Mexiko anbahnt, startet der Titel des E-Commerce-Giganten an der Börse durch und überwindet gleich mehrere wichtige Widerstände. Positiv zudem: Im weltweiten Marken-Ranking ist Amazon die Wachablösung gelungen.
Amazon kommt im aktuellen Brand-Z-Ranking (gibt es seit 2006) der Marktforschungsfirma Kantar auf einen Markenwert von 316 Milliarden Dollar. Das entspricht einer Steigerung von 52 Prozent.
Auf den Plätzen zwei und drei landen Apple mit 310 Milliarden (plus drei Prozent) und Google mit 309 Milliarden (plus zwei Prozent).
Insgesamt stehen die 100 wertvollsten Marken der Welt für einen kumulierten Wert von 4.700 Milliarden Dollar. Das bedeutet ein Plus im Vergleich zum Vorjahr von 328 Milliarden Dollar.
Chartbild stark verbessert
Derweil ist der Amazon-Aktie an der Börse der Befreiungsschlag gelungen. Der Titel überwand in den vergangenen Tagen die 200-, die 100- und nun auch die 50-Tage-Linie. Nun könnte es schnell in Richtung Zwischenhoch bei 1.962 Dollar gehen.
Sollte diese Marke nachhaltig geknackt werden, geht der Blick in Richtung Rekordhoch bei 2.050 Dollar.

Top für Langfristanleger
Amazon hat die Kursverluste im Mai weitestgehend wettgemacht. Das Unternehmen bleibt eine 1A-Langfrist-Anlage.