+++ 5 heiße Turnaround-Aktien +++

Amazon-CEO mit Kampfansage: „Hier können wir die Nummer 1 sein“

Amazon-CEO mit Kampfansage: „Hier können wir die Nummer 1 sein“
Foto: hapabapa/iStockphoto
amazon.com -%
Andreas Deutsch 08.12.2023 Andreas Deutsch

Generative KI ist eines der Aufregerthemen 2023. Die Unternehmen überschlagen sich regelrecht beim Rennen um die Pole Position in dem Multimilliardenmarkt. Amazon-Chef Andy Jassy hat nun in einem CNBC-Interview klargemacht, wie ernst der Konzern die Technik nimmt. Der Einsatz werde bei Amazon alles verändern.

„Wenn Sie viel über generative KI gelesen haben, aber immer noch spotten, dann haben Sie es nicht richtig verstanden“, so Jassy.

Amazon sei stolz darauf, bereits jetzt vorhersagen zu können, was die Kunden gerne kaufen. Allerdings wird generative KI diese Prozesse noch besser machen. „Generative KI wird jedes Kundenerlebnis verändern und die Prozesse für die Entwickler und Verkäufer weiter verbessern.“

Die neue Technologie werde auch Alexa fortschrittlicher machen, so der Amazon-CEO weiter. Es werde hier ein viel umfangreicheres Sprachmodell geben.

Im Juni hatte AWS, Amazons Cloudtochter, angekündigt, 100 Millionen Dollar in ein KI-Zentrum zu investieren. Ende November brachte das Unternehmen einen neuen Chatbot namens Q auf den Markt.

Statista Market Insights erwartet in den kommenden Jahren ein rasantes Umsatzwachstum mit in der Branche. 2030 sehen die Analysten das Marktvolumen für Generative KI bei 207 Milliarden Dollar nach voraussichtlich 45 Milliarden Dollar 2023.

Created with Highcharts 9.1.2AmazonGD 50GD 100GD 2002. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez6080100120140160
Amazon (WKN: 906866)

Generative KI sollte die Kundensuche nach Produkten noch besser machen. Das wird Umsatz, aber auch Margen weiter antreiben. Die Amazon-Aktie bleibt für den AKTIONÄR ein Basisinvestment.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: 

Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot".

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Amazon.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern