Wer geglaubt hatte, die Krise an der Börse sei vorbei, hat sich geirrt. Am Montag ging es mit den Aktienkursen wieder einmal drastisch nach unten. Mit einer reduzierten Gewinn- und Umsatzprognose hat der Apple-Zulieferer Lumentum einen wesentlichen Anteil an dem Einbruch. Auch Amazon verlor deutlich.
Die Erholung der Amazon-Aktie ist vorbei – vorerst zumindest. Im Sog des schwachen Marktumfelds verlor der Titel am Montag 4,4 Prozent auf 1.636,85 Dollar. Dadurch rutschte Amazon wieder unter die bedeutende 200-Tage-Linie.
Negative News zu Amazon gibt es keine. Im Gegenteil: Am Montag haben gleich fünf Analysten ihr positives Rating für Amazon bestätigt. Am bullishsten ist Brian J. White: Der Monness-Experte sieht als Kursziel 2.300 Dollar.
Cyber Monday kommt
Für einen Kurs-Push könnte die Cyber-Monday-Woche sorgen: Am kommenden Montag startet Amazon seine alljährliche Flut an Angeboten. Der Versandriese listet erneut zehntausende Angebote auf seiner Internetseite. Die Kunden können sich über Rabatte von bis zu 50 Prozent freuen.

Die Marketing-Idee Cyber Monday ist ein großer Erfolg. Im vergangenen Jahr gaben allein die Amerikaner 6,6 Milliarden Dollar aus – und sorgten damit für einen Online-Shopping-Rekord.

Story passt – noch immer
Die Investmentstory von Amazon ist intakt, deswegen sind Dips wie am Montag prinzipiell als Kaufchancen zu werten. DER AKTIONÄR bleibt bei seinem Kursziel von 1.750 Euro. Stopp: 1.200 Euro.