Die Börse erlebt einen rabenschwarzen Dienstag. Etliche Aktien stehen unter Feuer – auch Amazon. Kommt nicht schleunigst eine Gegenbewegung, könnte es kurzfristig noch bitterer werden.
Zinsangst, Konjunktursorgen und politische Spannungen sind die wesentlichen Gründe, warum die Kurse am Dienstag auf breiter Front einbrechen. Der Dow Jones verliert zwischenzeitlich 500 Punkte. Der S&P 500 notiert 1,8 Prozent im Minus.
Einer der Verlierer: Amazon. Die Aktie des E-Commerce-Giganten verliert am Nachmittag 3,1 Prozent auf 1.725 Dollar.
Damit rückt die bedeutende 200-Tage-Linie bedenklich nahe. Derzeit verläuft diese wichtige Unterstützung bei 1.662 Dollar. Wird sie durchbrochen, droht ein Absturz bis auf 1.350 Dollar.
Analysten sind bullish
Fundamental hat sich bei Amazon nichts geändert. Auch am Dienstag gibt es wieder mehrere positive Analystenkommentare zum Unternehmen. Brent Thill von Jefferies etwa hat sein Buy-Rating bestätigt, sein Kursziel lautet 2.260 Dollar.
Amazon bringt am Donnerstag die Zahlen für das dritte Quartal. Im Schnitt erwarten die Wall-Street-Profis, dass Amazon für das dritte Quartal einen Umsatz von 57 Milliarden Dollar ausweisen wird. Der Nettogewinn sollte bei 2,75 Milliarden Dollar (5,46 Dollar je Aktie liegen).

Keine Panik
Wer investiert ist, behält die Ruhe und sichert seine Position bei 1.400 Euro ab. Wer noch nicht dabei ist, wartet ab, ob die Aktie an der 200-Tage-Linie dreht.