+++ 15 heiße Sommer-Aktien +++

Amazon, Apple & Netflix: Korrektur beendet?

Amazon, Apple & Netflix: Korrektur beendet?
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
21.01.2019 ‧ Dr. Dennis Riedl

Die Aktien der führenden Unternehmen weisen häufg den Weg für den Gesamtmarkt, besonders am Anfang und am Ende größerer Korrekturen. Ist nach der fulminanten Börsenrallye vom Freitag die in 2018 eingeläutete Korrektur beendet. Eine Bestandsaufnahme anhand der Tech-Giganten Amazon, Apple und Netflix.

Amazon: Starker Rebound, aber..
Der Bruch des Aufwärtstrends bei Amazon in den ersten Oktobertagen stellte den ultimativen Warnschuss für den Rest des Jahres dar. Entsprechend ist es auch gut möglich, dass eine Beendigung der Korrektur bei dieser Aktie solide Signale für einen Gesamtmarkt zu senden vermag. Im Chart sieht man den starken Rebound der Aktie seit Mitte Dezember. Das Problem anhand der klassischen Chartlehre: Wir haben hier bislang dennoch kein neues Hoch markiert. Fallende Hoch- und Tiefpunkte besagen aus rein technischer Sicht: Der Abwärtstrend ist weiter intakt. So gesehen haben wir hier eher eine gute Verkaufsgelegenheit vorliegen, zumindest bis der Markt anhand eines Sprungs über 1.800 US-Dollar das Gegenteil beweist.

 

Apple: Die schwächste aller Tech-Blue Chips
Apple ist durch den anhaltend negativen Newsflow ein Sonderfall. Technisch gesehen arbeitet die Aktie an einem Boden, mehr aber auch nicht. Auf dem Weg Richtung 180 US-Dollar hagelt es Widerstände, und die relative Schwäche der Aktie würde selbst im Falle eines Überwindens dieser Marke nach aktuellem Stand nicht zu den ersten Anlageadressen gehören. Insgesamt kann man hier leider noch keine Entwarnung geben.

 

Netflix setzt ein Ausrufezeichen
Der Streaminganbieter ist um satte 40 Prozent vom Tief aus nach oben geschnellt. Allerdings war der Fall zuvor auch besonders hart. Trotz (!) dieses starken Rebounds bleibt die Aktie in einem übergeordneten Abwärtstrend gefangen. Damit ist der Fall ähnlich gelagert wie Amazon.

 

Fazit: Insgesamt zeichnen die Charts der großen US-Techs damit nachwievor ein überraschend einheitlich negatives Bild. Als technisch orientierter Anleger bleibt man also in den aktuellen Tagen eher zurückhaltend und wartet auf eine bessere Ausgangslage.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €
Apple - €
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern