++ 7 frische Kaufsignale ++

Amazon: Anormal und historisch schlecht

Amazon: Anormal und historisch schlecht
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
Andreas Deutsch 28.12.2018 Andreas Deutsch

Die Volatilität an den Börsen bleibt unfassbar hoch. Der Vola-Index VIX notiert aktuell bei 30 Prozent und damit so hoch wie seit sechs Monaten nicht mehr. Es deutet wenig darauf hin, dass schon bald Normalität einkehrt. Für Amazon-Aktionäre steht fest: Q1/2019 kann nur besser werden als die vergangenen drei Monate.

Die hohe Vola macht selbst langjährige Börsenexperten fassungslos. „Die vergangenen Tagen waren schon anormal“, so Christopher Ailman, Investmanager des California State Teachers' Retirement System (Anlagevolumen: 200 Milliarden Dollar), zu CNBC. „Was wir im Oktober und im November an den Märkten gesehen haben, ging meiner Meinung nach noch in Ordnung. Immerhin war der Bullenmarkt schon sehr weit fortgeschritten. Doch die letzten Tage hatten es wirklich in sich. Die Computer haben komplett die Kontrolle über den Handel übernommen.“

Nachdem an der Börse am Mittwoch ein Kaufrausch ausbrach und die Investoren dem Dow Jones den höchsten Tagesgewinn der Geschichte bescherten, setzte sich das Schauspiel am Donnerstag fort. Zunächst sah es nach einem schwarzen Tag aus, doch urplötzlich drehten die Kurse – nachrichtenlos. Am Ende stand nur noch ein kleiner Verlust bei der Amazon-Aktie zu Buche.

Insgesamt ist die Performance des E-Commerce-Giganten im vierten Quartal katastrophal. Seit Oktober beträgt das Minus 27 Prozent. Das ist die schlechteste Quartals-Performance der Amazon-Aktie seit der Finanzkrise 2008.

Analysten sehen viel Luft

Derweil sind die Analysten immer noch sehr bullish für Amazon. Im Durchschnitt sehen sie ein Kurspotenzial von 47 Prozent. Kaum eine andere Aktie in den USA wird dermaßen positiv bewertet wie Amazon.

Amazon darf man nicht abschreiben

Kurzfristig könnte es weiter rappeln an der Börse. Langfristig führt an der Assetklasse Aktie kein Weg vorbei. Ein Crash ist bei Qualitätsaktien wie Amazon eine klare Kaufchance. DER AKTIONÄR bleibt bei seinem Ziel von 1.800 Euro. Stopp: 1.200 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern