+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Amazon, Alibaba und wer noch? Das sind die Top-Picks der Citigroup

Amazon, Alibaba und wer noch? Das sind die Top-Picks der Citigroup
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Maximilian Völkl 25.01.2021 Maximilian Völkl

Technologieaktien haben ein sehr starkes Jahr 2020 hinter sich. Sowohl die US-Schwergewichte wie Amazon oder Alphabet als auch die chinesischen Dickschiffe wie Alibaba oder Tencent haben sich stark entwickelt. Die Citigroup erwartet, dass die Rallye der Techriesen weitergeht und hat nun ihre Favoriten für 2021 vorgestellt.

Die US-Bank rechnet damit, dass der E-Commerce-Boom auch nach der Corona-Pandemie anhalten wird. Für Amazon etwa sind die Experten deshalb weiter bullish. Auch E-Learning-Konzerne wie Chegg zählen zu den Favoriten. Der Markt könnte sich demnach in den kommenden fünf Jahren auf 360 Milliarden Dollar mehr als verdoppeln. Dagegen dürften die klassischen Stay-at-home-Aktien wie Netflix oder Electronic Arts nicht mehr so gut performen.

Ein Risiko für die Tech-Riesen sei zudem der demokratisch kontrollierte Senat, durch den das Risiko einer Zerschlagung der großen Konzerne größer geworden ist. „Wir sehen größere Risiken für Alphabet und Facebook, weniger für Amazon“, so die Citigroup. „Allerdings dürfte jeder regulatorische Gegenwind die Gerichte ohnehin mehrere Jahre beschäftigen.“

Die Top-Picks der Citigroup im US-Tech-Sektor
2U
Alphabet
Amazon
Chegg
Facebook
Roku

Auch zu den chinesischen Tech-Aktien äußerte sich die Citigroup. Hier sollten Anleger auf Schlüsseltrends wie Nutzerbindung, Video- und Live-Streaming sowie den 5G-Rollout achten. Gerade Alibaba und Tencent könnten weiter zu den Gewinnern zählen. Allerdings würden auch in China Untersuchungen über die Monopolstellung etwa von Alibaba auf die Stimmung drücken.

Die Top-Picks der Citigroup im chinesischen Tech-Sektor
Alibaba
JD.com
Kingsoft Cloud
Tencent

Die großen Tech-Aktien haben zuletzt etwas durchgeschnauft. Doch das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. DER AKTIONÄR bleibt ebenfalls optimistisch – sowohl für Amazon, Facebook und Co in den USA als auch für Alibaba, Tencent und Co in China.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Amazon, Tencent.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot". 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €
Alibaba - €
Tencent - €
Electronic Arts - €
JD.com - €
CHEGG - €
2U - €
ROKU CL. A - €
Kingsoft Cloud Ho... - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern