++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Amazon: Aktie zieht nach Zahlen deutlich an – Rekordhoch im Visier

Amazon: Aktie zieht nach Zahlen deutlich an – Rekordhoch im Visier
Foto: Ioan Panaite / Shutterstock
amazon.com -%
Marion Schlegel 01.11.2024 Marion Schlegel

Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das dritte Quartal sowie seinen Ausblick präsentiert und die Erwartungen übertreffen können. In Zukunft will Amazon beim Thema Künstliche Intelligenz noch mehr Gas geben und hier ordentlich investieren. Die Aktie reagiert mit einem deutlichen Plus. Auch Analysten äußerten sich positiv.

Created with Highcharts 9.1.2Amazon27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt120140160180200220
Amazon (WKN: 906866)

Der Umsatz erhöhte sich um elf Prozent auf 158,9 Milliarden Dollar. Das operative Ergebnis kletterte im dritten Quartal auf 17,4 Milliarden Dollar. Das Nettoergebnis stieg um 55 Prozent auf 15,3 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,43 Dollar und damit deutlich über den Erwartungen von 1,14 Dollar. In der Cloud-Sparte Amazon Web Services (AWS) zog das operative Ergebnis um fast 50 Prozent auf 10,4 Milliarden Dollar an. Der Umsatz legte in diesem Bereich um 19 Prozent auf 27,5 Milliarden Dollar zu. Damit wurden die Markterwartungen ebenfalls übertroffen, insgeheim hatten einige aber noch mehr gehofft.

Im vierten Quartal rechnet Amazon mit einem Umsatz von 181,5 bis 188,5 Milliarden Dollar und einem operativen Gewinn zwischen 16 und 20 Milliarden Dollar. Amazon will zudem die Ausgaben für den Bereich Künstliche Intelligenz deutlich erhöhen. CEO Andy Jassy erklärte, Amazon will im Jahr 2024 75 Milliarden Dollar für Investitionen auszugeben und erwarte für 2025 eine noch höhere Zahl. Der Anstieg der Ausgaben sei vor allem auf Investitionen in generative KI zurückzuführen, sagte Jassy. Das Unternehmen gibt ordentlich Gas, was Investments in Rechenzentren, Netzwerkausrüstung und Hardware angeht. „Es ist eine wirklich ungewöhnlich große, vielleicht einmalige Chance“, sagte Jassy. „Und ich denke, unsere Kunden, das Unternehmen und unsere Aktionäre werden mit dieser langfristigen Ausrichtung, die wir aggressiv verfolgen, zufrieden sein.“

Auch erste Analysten äußerten sich bereits zu den Zahlen. Eric Sheridan von der US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Amazon von 230 auf 240 Dollar angehoben. Er lobte insbesondere das operative Ergebnis, das die Zielspanne des Online-Händlers klar übertroffen habe und somit Margenbedenken der Investoren hinfällig gemacht hat.

Auch das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel angehoben: von 225 auf 235 Dollar. Analyste Brent Thill stellte heraus, dass die Profitabilität des Online-Händlers spektakulär hoch auf Rekordniveau ausgefallen sei. Zudem habe der Ergebnisausblick auf das laufende vierte Quartal die Befürchtungen der Anleger entkräftet.

Die Aktie von Amazon hatte im regulären Handel gut drei Prozent verloren. Nachbörslich konnte das Papier nach Veröffentlichung der Zahlen aber deutlich zulegen. Aktuell geht es sechs Prozent nach oben auf 197,30 Dollar. Damit steuert die Aktie wieder in Richtung des Rekordhochs bei 201,20 Dollar. Anleger lassen die Gewinne laufen.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Amazon.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern