++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Amazon: 15-Dollar-Coup - einfach clever

Amazon: 15-Dollar-Coup - einfach clever
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 05.10.2018 Andreas Deutsch

Jeff Bezos tut etwas furs Image. Der Chef des Onlinehändlers Amazon will seinen US-Mitarbeiter einen Mindestlohn von 15 Dollar pro Stunde zahlen. Damit wischt Bezos der Konkurrenz eins aus.

Von der Gehaltserhöhung sollen nicht nur die 250.000 fest angestellten Beschäftigten angestellten, sondern auch die rund 100.000 Zeitarbeiter, die Amazon für das Weihnachtsgeschäft einstellt. Außerdem will sich Amazon dafür einsetzen, dass der der staatlich vorgeschriebene Mindestlohn von aktuell 7,25 Dollar pro Stunde angehoben werde, heißt es.

Auf der anderen Seite will Amazon seinen Mitarbeitern Bonuszahlungen und Aktienoptionen streichen.

Das Wall Street Journal vermutet hinter dem Vorstoß Bezos’ einen cleveren Schachzug – und liegt richtig. Durch die Gehaltserhöhungen erhöht Amazon den Druck auf die Konkurrenz. Die Wettbewerber müssen sich nun beim Kampf um geeignetes Personal ziemlich ins Zeug legen. Die amerikanische Konjunktur und der Arbeitsmarkt sind in hervorragender Verfassung. Wer gut qualifiziert ist, hat die freie Auswahl. Bei Amazon zu arbeiten wird nun deutlich attraktiver.

Gute Arbeitskräfte sind heiß begehrt

in Tausend

Foto: Börsenmedien AG

            Target             JC Penney      Macy's             Kohl's

Die US-Einzelhändler stellen dieses Jahr wieder Hunderttausende Saisonkräfte fürs
Weihnachtsgeschäft ein.                                            Quelle: Wall Street Journal

Der Einzelhändler Target zahlt seinen neuen Mitarbeitern zwölf Dollar pro Stunde, Walmart hingegen nur elf Dollar. Target will erst 2020 den Stundenlohn auf 15 Dollar erhöhen.

Schwäche = Chance

15 Dollar Stundenlohn ist nicht wenig, zahlt sich aber für Amazon doppelt aus: Das Image wird besser, die Konkurrenz gerät unter Druck. Die Aktie bleibt ein Basisinvestment. Kursschwächen wie derzeit sind Kaufchancen. Ziel: 2.000 Euro, Stopp: 1.400 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern