NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Shutterstock
10.01.2020 Benedikt Kaufmann

Alphabet: Jetzt schon ein Outperformer!

-%
Alphabet
Alphabet (WKN: A14Y6F)

Seit Jahresanfang haben die Aktien von Alphabet bereits 6,2 Prozent zugelegt. Auch am Donnerstag gab es für die Papiere der Google-Mutter einen neuen Schub – denn gleich zwei Analysten haben sich positiv zur Google-Aktie geäußert.

Mit einem Plus von 6,2 Prozent gehört die Alphabet-Aktie zu den Top-Performern im NASDAQ und steht kurz davor, die magische Marke von einer Billion Marktkapitalisierung zu durchbrechen. Der breite Technologie-Index legte nur 2,9 Prozent zu.

Alphabet (WKN: A14Y6F)

Grund für die Outperformance ist das positive Sentiment der Analysten rund um das starke Werbegeschäft des Internetgiganten. Allein am Donnerstag haben zwei Analystenhäusern positive Kommentare zur Alphabet-Aktie abgegeben.

Cowen kommt beispielsweise nach einer Umfrage bei Marketing-Firmen zum Schluss, dass 2020 die Werbeausgaben weiter steigen sollten. Laut Cowen dürfte Google vom wachsenden Gesamtmarkt profitieren, denn Google Search ist die Werbe-Plattform mit der höchsten Kapitalrentabilität und YouTube ein klarerer Gewinner von weiteren Marktanteilen.

KeyBanc erwartet, dass Tech-Anleger 2020 ihren Fokus auf Profitabilität legen werden – und damit auch auf die Alphabet-Aktie. Zudem seien die hohen Werbeausgaben im Vorfeld der US-Wahl eine zusätzliche Umsatz- und Gewinnspritze für den Internetriesen.

Geht es nach den Analysten und ihrem 1.470 Dollar Konsensziel, dürfte Alphabet die eine Billion leicht überschreiten. Auch der AKTIONÄR glaubt, dass es dem Internetriesen als dritter Tech-Stock gelingt die magische Marke zu reißen. Es gilt: Dabeibleiben!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alphabet - €

Buchtipp: Die Facebook-Gefahr

Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Pro­bleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden. In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung. „Die Facebook-Gefahr“ ist ein nicht zu überhörender Weckruf – für das Silicon Valley, für die Politik, für uns alle.
Die Facebook-Gefahr

Autoren: McNamee, Roger
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 21.11.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-662-2

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen