NEU: Börsenbrief von Lars Winter
Foto: Börsenmedien AG
28.04.2017 Michel Doepke

Alphabet: Google bleibt die Cash-Maschine – Aktie auf Rekordkurs

-%
Alphabet C

Einmal mehr kann sich der Tech-Gigant Alphabet auf seine Suchmaschine Google verlassen. Dank florierender Werbeeinnahmen konnte die US-Firma die Schätzungen für das erste Quartal deutlich übertreffen und knüpft an die starken Ergebnisse des Vorjahres an. Nach US-Börsenschluss gewinnt das Papier von Alphabet rund drei Prozent – Allzeithoch!

Mit einem Ergebnis von 7,73 Dollar je Aktie übertraf Alphabet die Prognose von 7,39 Dollar deutlich. Auch der Umsatz lag mit 24,8 Milliarden Dollar (Wachstum von 22 Prozent) über den Schätzungen von 24,2 Milliarden Dollar. Unterm Strich verdiente der Konzern knapp 5,43 Milliarden Dollar – 29 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Einige Analysten äußerten sich im Vorfeld skeptisch zum Youtube-Boykott. Doch dieser hat sich nicht negativ im Quartalsergebnis bemerkbar gemacht. Zwar schlüsselt Alphabet die Zahlen für das Videoportal nicht einzeln auf. Doch dank des starken Werbegeschäftes kann sich Alphabet solche Ausreißer leisten – dies gilt auch für die verlustreiche Sparten Waymo oder den Hausvernetzer Nest.

Foto: Börsenmedien AG

Alphabet-Aktie nicht zu bremsen

Der Tech-Gigant bleibt klar auf Wachstumskurs. Vierstellige Kurse sollten angesichts der starken Fundamentaldaten nur eine Frage der Zeit sein. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alphabet C - €
Alphabet - €

Buchtipp: Die Facebook-Gefahr

Facebook ist in die Kritik geraten. Bots, Trolle und Fake News sind Synonyme für die Pro­bleme des Konzerns. Spätestens seit Brexit und Trump sehen Nutzer die Reichweite und die Algorithmen mit Argwohn. Einer von Ihnen: Roger McNamee. Einst stolz darauf, zu den ersten Facebook-Investoren zu gehören, ist der Kapitalgeber und Tech-Experte nun zum scharfen Kritiker geworden. In seinem Buch rechnet er mit Mark Zuckerberg und Sheryl Sandberg ab. Ihre Reaktion auf den Missbrauch des sozialen Netzwerks ist seiner Ansicht nach völlig unzureichend und geht am Kern des Problems vorbei: der Bedrohung unserer demokratischen Grundordnung. „Die Facebook-Gefahr“ ist ein nicht zu überhörender Weckruf – für das Silicon Valley, für die Politik, für uns alle.
Die Facebook-Gefahr

Autoren: McNamee, Roger
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 21.11.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-662-2

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen