Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
12.10.2017 Fabian Strebin

Allianz: Wie weit kann es noch gehen?

-%
Allianz

Die Allianz-Aktie hat derzeit einen Lauf. Die Notierung jagt von einem Hoch zum nächsten. Erst gestern markierte der Titel mit 194,29 Euro den höchsten Wert seit mehreren Jahren. Anleger fragen sich nun, wie weit die Aufwärtsbewegung noch gehen kann.

Die Mediobanca traut der Aktie noch einiges zu. Analyst Vinit Malhotra hat sein Kursziel von 195 auf 221 Euro erhöht und die Allianz von „Neutral“ auf „Outperform“ hochgestuft. Er schreibt, dass die Geschwindigkeit, mit der der Versicherer den Wandel im Lebensversicherungsgeschäft, aber auch bei der Vermögensverwaltungstochter Pimco vollziehe, mehr Anerkennung verdiene.

Foto: Börsenmedien AG

Zwischenziel 200 Euro bis Jahresende

Die Allianz weist eine überdurchschnittlich starke Kapitaldecke auf und operativ läuft es in allen Segmenten sehr gut. Gerade im Bereich Vermögensverwaltung mit den Tochterfirmen Allianz Global Investors und Pimco läuft es wieder rund. Anleger dürfen sich auf die Zahlen zum dritten Quartal am 11. November freuen, denn zuletzt verbuchte Pimco so hohe Mittelzuflüsse wie noch nie. Zudem wird es immer wahrscheinlicher, dass die Allianz weitere Aktienrückkäufe tätigt. Im laufenden Jahr kauft der Konzern erstmals in der Unternehmensgeschichte eigene Anteile für drei Milliarden Euro zurück.

Wer noch nicht investiert ist, nutzt das positive Momentum und steigt jetzt ein. Das Kursziel beträgt 240,00 Euro, ein Stopp wird bei 160,00 Euro platziert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
Allianz ADR - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen