Die Experten des Aktionärsbriefes halten die Rekordwerte enthaltenden Zahlen der Allianz SE für das zweite Quartal des laufenden Jahres für erstaunlich robust. Der Gewinnsprung in der Sparte Lebensversicherungen beruht aber auf dem Wegfall positiver Sondereffekte im Vorjahreszeitraum sowie positiven Einmaleffekten im laufenden Jahr. Diese Effekte machen immerhin zwei Drittel des Gewinnanstiegs aus. Die dominierenden Negativfaktoren waren neben Verlusten in Brasilien und Russland auch anhaltende Probleme bei der US-Tochter Fireman‘s Fund. Auch wenn die Allianz die anhaltende Niedrigzinsphase offensichtlich hervorragend zu meistern weiß, ist unklar, wie es weitergeht. Es wird immer schwieriger, eine so dynamische Entwicklung aufrechtzuerhalten. Aus charttechnischer Sicht sollte die Marke von 116,60 Euro nicht unterschritten werden. Das wäre ein erstes Alarmsignal. Allerdings ist die Aktie mit einem KGV von weniger als 9 für das nächste Jahr immer noch sehr günstig bewertet. Das Kursziel beträgt dementsprechend noch immer 160 Euro.
Foto: Börsenmedien AG
14.08.2014
- %Allianz: Sehr günstig, basta; Börsenwelt Presseschau II
DAX
Buchtipp: Börse
1996: mit dem Börsengang der Deutschen Telekom beginnt eine neue Epoche. Eine Epoche voller Euphorie und Hysterie, voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter hervor und Gescheiterte, Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband „Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an einen magischen Ort, an dem das Unmögliche möglich ist – Die Börse.
Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9