Die französische AXA zählt nicht nur zu den Schwergewichten im europäischen Versicherungssektor – sie ist auch eine verlässliche Dividendenperle. Besonders für einkommensorientierte Anleger ist der Versicherer aus Paris aktuell die erste Wahl unter den europäischen Großversicherern.
AXA hat sich in der Vergangenheit als zuverlässiger Dividendenzahler bewiesen. Seit der Finanzkrise 2008 wurde die Ausschüttung – mit wenigen Ausnahmen – kontinuierlich gesteigert. Selbst während der Corona-Pandemie hielt das Management an einer Ausschüttung fest, wenn auch leicht reduziert. Seitdem zeigt der Trend wieder klar nach oben. Für 2024 wurde eine Dividende von 2,15 Euro gezahlt – ein neuer Rekordwert, der nun sukzessive übertroffen werden soll.
Die Prognosen sprechen eine klare Sprache: Für das Geschäftsjahr 2025 wird eine Dividende von 2,32 Euro je Aktie erwartet. Bereits ein Jahr später sollen es 2,48 Euro sein. Bis 2027 klettert die Ausschüttung laut der aktuellen Konsensprognose auf 2,63 Euro, gefolgt von 2,70 Euro im Jahr 2028 und schließlich 2,84 Euro im Jahr 2029. Das entspricht einem Anstieg von über 22 Prozent innerhalb von vier Jahren – ein beachtlicher Wert für einen Blue Chip.
Entsprechend würde sich die Dividendenrendite dynamisch nach oben. Liegt sie derzeit bereits bei attraktiven 5,6 Prozent, könnten es 2026 bereits 6,0 Prozent sein. Im Jahr 2027 soll sie auf 6,3 Prozent steigen, 2028 auf 6,5 Prozent und 2029 sogar auf 6,9 Prozent. Damit toppen die Franzosen selbst den Branchenprimus Allianz.
Neben der Dividendenqualität überzeugt AXA mit einer starken operativen Basis: Der Konzern zählt in vielen Märkten zu den führenden Anbietern. Bei KI sind die Franzosen branchenweit sogar die Nummer 1. Digitalisierung, Kostendisziplin und eine gezielte Kapitalallokation stärken die Marge – was wiederum der Dividendenpolitik zugutekommt. Mit dem in dieser Woche abgeschlossenen Verkauf der Vermögensverwaltung AXA IM ist sogar noch Raum für positive Dividendenüberraschungen vorhanden.
Wer auf langfristig steigende Erträge setzt, findet in der AXA-Aktie ein überzeugendes Gesamtpaket: solide Bilanz, wachsendes Geschäft und jährlich steigende Ausschüttungen. Die aktuell günstige Bewertung macht die Aktie zusätzlich attraktiv. AXA bleibt daher der Top-Pick unter Europas Großversicherern – und ein Muss für jedes dividendenorientierte Depot.