++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Allianz: Deal, aber kein Mega Deal

Allianz: Deal, aber kein Mega Deal
Foto: Börsenmedien AG
Allianz SE NA -%
Fabian Strebin 05.08.2017 Fabian Strebin

So schnell kann es gehen: Noch gestern berichtete DER AKTIONÄR, dass die Allianz den Einstieg bei dem britischen Versicherungsverein Liverpool Victoria Friendly Society (LV=)prüft. Nun wird: Der Deal ist in trockenen Tüchern. Auch die endgültigen Zahlen zum zweiten Quartal halten noch eine positive Überraschung bereit.

Die Allianz will jetzt 49 Prozent der Sachversicherungssparte von LV= und im Jahr 2019 weitere knapp 20 Prozent erwerben. Insgesamt soll das 713 Millionen britische Pfund (792 Millionen Euro) kosten. LV= bekommt zudem das Recht, die restlichen Anteile der Sparte an die Allianz zu verkaufen. Im Gespräch ist ein Gesamtwert von 1,02 Milliarden Pfund (1,1 Milliarden Euro). Nachdem sich die Allianz aus dem Sachversicherungsgeschäft in Großbritannien zurückgezogen hatte, unternimmt CEO Oliver Bäte nun einen neuen Anlauf. Dabei setzt er auf Marke und Kundenzufriedenheit der LV=. Liverpool Victoria ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und gehört seinen Mitgliedern. Das Gemeinschaftsunternehmen mit der Allianz soll Prämieneinnahmen von 1,7 Milliarden Pfund (1,89 Milliarden Euro) im Jahr einfahren.

Der große Wurf ist der Deal nicht. Deshalb sucht die Allianz weiter nach Übernahmezielen im Bereich der Schaden -und Undfallversicherung. Aufgrund der hohen Preisvorstellungen sei es aber schwierig geeignete Kandidaten zu finden, so Bäte. Vielleicht ist das auch gar nicht nötig, denn operativ könnte der Versicherer im laufenden Jahr ein Rekordergebnis erzielen. Ein Grund ist, dass die Krise bei PIMCO der Geschichte angehört. Das Fondstochterunternehmen sammelte im abgelaufenen Quartal frisches Kapital in Höhe von 52 Milliarden Euro ein. So viel wie noch nie zuvor.

Auf zu neuen Hochs

Mit den positiven Nachrichten im Rücken, hat der Kurs der Allianz ein neues 15-Jahres-Hoch ausgebildet. Gegen eine Fortsetzung der Rallye spricht derzeit nichts. Gut möglich, dass die Allianz ein weiteres Aktienrückkauf-Programm auflegt, wenn Bäte kein geeignetes Übernahmeziel findet.

Die Allianz bleibt mit einem KGV von 12 und einer Dividendenrendite in Höhe von 4,1 Prozent attraktiv bewertet. DER AKTIONÄR rät noch zum Kauf. Das Kursziel beträgt 220,00 Euro. Ein Stopp sollte bei 160,00 Euro platziert werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern